Unser Angebot
Das Virtuelle Kraftwerk für eine neue Energiewelt
Next Kraftwerke betreibt eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, in dem Stromproduzenten, Stromverbraucher und Stromspeicher intelligent vernetzt sind – mit handfesten Vorteilen für alle.
Stromproduzenten
Zusätzliche Renditechancen für Ihre Anlage – in der Direktvermarktung, der bedarfsgerechten Einspeisung oder auf dem Regelenergiemarkt.
VermarktungsoptionenStromverbraucher
Variable Stromtarife und Demand Response Management für gewerbliche und industrielle Stromverbraucher.
Tarife und Services
Stromspeicher & Stromwandler
Tragen Sie mit Ihrem Batteriespeicher oder Ihrer Power-to-Gas-Anlage zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.
VermarktungsoptionenStadtwerke / EVU / BKV
Wählen Sie aus unseren modularen Dienstleistungen – vom Marktzugang über Portfoliomanagement bis Bilanzkreismanagement.
EnergiedienstleistungenPersönliche Beratung
Erfahren Sie jetzt, wie Sie als Teil unseres Next Pools profitieren können!E-Mail senden
Aktuelles
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten
Termine
Alle Termine
Über uns
So arbeiten und denken wir

Wirtschaftlich
Strom ist nicht immer gleich viel wert: 96 Mal pro Tag ändert sich der Strompreis an der Strombörse. Indem wir Angebot und Nachfrage intelligent steuern, handeln wir den Strom unserer Kunden besonders profitabel und machen Erneuerbare Energien wettbewerbsfähig.

Digital
Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende – und unser Virtuelles Kraftwerk ist das beste Beispiel hierfür. Indem wir tausende Stromproduzenten und -verbraucher digital vernetzen, produzieren wir heute schon mehr Energie als zwei Atomkraftwerke.

Nachhaltig
Mit den flexiblen Stromproduzenten in unserem Virtuellen Kraftwerk passen wir uns der naturgemäß schwankenden Produktion von Wind und Sonne an. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und bringen die Energiewende voran.
2017
Dezember 2018
Dezember 2018
So funktioniert unser Virtuelles Kraftwerk
Wissen

Wie funktioniert das Virtuelle Kraftwerk?
Durch die Vernetzung unterschiedlicher Stromproduzenten und -verbraucher können wir flexibel auf Schwankungen im Stromnetz reagieren. Eine Wolke zieht über den Solarpark? Wir fahren die Stromproduktion aus unseren vernetzten Bioenergieanlagen hoch. Es weht mehr Wind als erwartet? Flexible Stromverbraucher erhöhen ihren Verbrauch und profitieren von der günstigen Windenergie.
Zur interaktiven GrafikGlossar

In unserem Wissensbereich finden Sie ausführliche Artikel rund um die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien.
Zum GlossarSimulation

Steuern Sie ein Virtuelles Kraftwerk in unserer Simulation und verhindern Sie den Blackout!
Zur Simulation