
Stromhandel
Ihnen stehen alle Märkte offen
Sie benötigen zusätzliche Strommengen? Oder Sie möchten die Preisschwankungen am Strommarkt ausnutzen, um kostengünstig Strom zu beziehen oder Erzeugungsanlagen gewinnbringend zu vermarkten? Über unseren hauseigenen 24/7 Stromhandel erhalten Sie Zugang zu allen relevanten europäischen Strommärkten, ohne dass Sie größere Investitionen tätigen müssen.
Ihr Schlüssel zu den Strommärkten
Wir öffnen Ihnen die Tür zum Terminmarkt EEX in Leipzig, den Day-Ahead- und Intraday-Auktionen der Strombörse EPEX SPOT, zum Regelenergiemarkt der Übertragungsnetzbetreiber sowie zu weiteren internationalen Strommärkten und zu unseren OTC-Partnern.
Terminmarkt
Mittel- und langfristiger Stromhandel
Auf dem Terminmarkt EEX in Leipzig werden längerfristige Lieferverträge geschlossen. Die sogenannten Futures können als Base- oder Peakprodukte mit Lieferzeiträumen von einer Kalenderwoche, einem Kalendermonat, einem Quartal sowie einem Kalenderjahr gehandelt werden - und das bis zu sechs Jahre im Voraus. Über unseren Marktzugang erwerben oder verkaufen Sie Standard-Stromprodukte oder strukturieren Ihr Portfolio mittel- bis langfristig.
Handel am Terminmarkt: Sie definieren Zeitpunkt und Menge des Kaufs oder Verkaufs nach Ihren Erfordernissen. Ihre Order übermitteln Sie über eine gesicherte E-Mail, SFTP-Server, eine REST-Schnittstelle oder unser Kundenportal NEXTRA. Wir wickeln das Handelsgeschäft über unseren Stromhandel für Sie ab. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Marktpreise.
Tranchenmodell: Wenn Sie einen hohen Strombedarf haben, lohnt es sich oft, diesen in mehreren Teilmengen über ein Tranchenmodell zu decken. Indem Sie Ihre Strombeschaffung auf das gesamte Jahr verteilen, können Sie auf die aktuelle Marktlage reagieren und so Ihr Preisrisiko deutlich reduzieren. Selbstverständlich können Sie bei niedrigen Preisen auch die gesamte Menge fixieren. Sie haben die Möglichkeit, die Einkaufszeitpunkte für die Tranchen selbst zu bestimmen und Ihre Order über unseren Marktzugang zu tätigen.
Individueller Support: Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Ausarbeitung und Umsetzung Ihrer Einkaufsstrategie. So profitieren Sie von sinkenden Strompreisen, ohne dass Sie den Markt kontinuierlich beobachten müssen.

Mit einem Tranchenmodell, in dem die Strombeschaffung auf das ganze Jahr verteilt wird, können Sie Ihr Preisrisiko deutlich reduzieren.
Spotmarkt
Kurzfristige Optimierung Ihres Portfolios
Auf dem Spotmarkt für Energie, der EPEX Spot in Paris, werden kurzfristig lieferbare Strommengen gehandelt. Die Strommengen werden entweder einen Tag vor der physischen Lieferung im Day-Ahead-Handel verkauft oder am Tag der physischen Lieferung auf dem Intraday-Markt gehandelt. Über uns können Sie flexibel auf kurzfristige Verbrauchs- und Erzeugungsschwankungen in Ihrem Portfolio reagieren und Ihre Handelsmengen anpassen - ohne Investition in einen eigenen Börsenzugang.
Day-Ahead: Sie erhalten Zugang zur Day-Ahead-Auktion und können nach Ihrem Bedarf volle Stunden oder Blockgebote für den nächsten Tag handeln (zum Beispiel Base- oder Peakload) - ab einer Mindestmenge von 0,1 MW bis zu einer vertraglich vereinbarten Maximalleistung. Aus dem Schnittpunkt von nachgefragter und angebotener Menge ergibt sich der Markträumungspreis, der dann für das jeweilige Produkt ausgezahlt wird.
Intraday: Handeln Sie Strom in 15-Minuten-, Stunden- oder Standardblöcken (zum Beispiel Peak- oder Baseload). Sie können eine Position bis zu 5 Minuten vor Fälligkeit handeln. Die kleinste handelbare Einheit im Intraday-Handel liegt bei 0,1 MW, die mögliche Preisspanne für eine Megawattstunde beträgt -9.999 Euro bis 9.999 Euro. Sie erhalten bzw. zahlen den Gebotspreis, der bei der jeweiligen Transaktion bezuschlagt wurde.
Bilanzkreismanagement und Fahrplanoptimierung: Der Intraday-Handel bietet Ihnen die Chance, Fehlmengen oder Überschüsse des eigenen Bilanzkreises durch kurzfristige, untertägige Handelsaktivitäten auszugleichen. Darüber hinaus können Sie den kurzfristigen Handel nutzen, um den Strom eigener Erzeugungsanlagen bzw. Anlagen Ihrer Kunden bedarfsgerecht – und somit möglichst gewinnbringend und systemstabilisierend – zu produzieren.

Das Tool für Ihr Trading: Unsere Trading-Plattform NEXTRA bietet Ihnen einen perfekten Überblick über Ihr Portfolio für die exakte Prognose von Bedarf und Verbrauch. Auch Ihre Order können Sie direkt über NEXTRA platzieren.
Regelenergie
Regelleistung handeln und das Netz stabilisieren
Die dezentralen Anlagen in Ihrem Portfolio oder im Portfolio Ihrer Kunden verfügen über ein wertvolles Potenzial: Regelbarkeit. Im Gegensatz zu Solar- und Windanlagen können etwa Biogas-, Wasser- oder KWK-Anlagen kurzfristig mehr oder weniger Strom produzieren. Diese Regelbarkeit ist auf dem Regelenergiemarkt bares Geld wert. Als langjähriger Provider von Regelenergie in allen vier deutschen Regelzonen vermarkten wir die Flexibilität Ihrer Anlagen über unser Virtuelles Kraftwerk sowohl auf dem Minutenreservemarkt als auch auf den lukrativeren Sekundär- und Primärreservemärkten. Dabei behalten Sie selbstverständlich die Hoheit über Ihre Anlagen.
Regelenergie-Vermarktung: Sobald Ihre Anlagen an das Leitsystem unseres Virtuellen Kraftwerks angeschlossen sind, führen wir das erforderliche Testverfahren durch. Die Bereitstellung der Anlagen wird mit einer Bereitschaftsvergütung, dem sogenannten Leistungspreis, entlohnt. Auf die Fahrweise wirkt sich dies nicht aus. Bei Schwankungen im Stromnetz wird die Leistung der Anlagen entsprechend angepasst und es wird zusätzlich zum Leistungspreis ein Arbeitspreis ausgezahlt.
White Label: Sie möchten Ihren Kunden gegenüber selbst als Direktvermarkter und Virtuelles Kraftwerk auftreten? Kein Problem! Wir bieten Ihnen die komplette Bewirtschaftung der von Ihnen eingebrachten Anlagen auch als White-Label-Lösung an. Von der Optimierung der Anlagen bis hin zum Trading – wir stellen Ihnen unser gesamtes Know-how zur Verfügung.

Perfekter Überblick im Kundenportal: Im Kundenportal können Sie jederzeit den Status Ihrer Anlagen einsehen und verwalten und bequem Ihre Daten und Abrechnungen abrufen. So können Sie auch Ihre Mehrerlöse nachvollziehen.

NEXTRA
Das Trading Portal
NEXTRA ist unsere Trading-Plattform, die Ihnen einen 24/7 Zugang zu den Strommärkten verschafft und über die Sie Ihren Stromhandel bequem und komfortabel abwickeln können. Darüber hinaus können Sie NEXTRA nutzen, um verschiedenste Daten hochzuladen, zu analysieren und daraus Prognosen abzuleiten.
Daten und Prognosen: Perfekter Überblick über Ihr Portfolio und individuell auf Sie abgestimmte Prognosen.
Bilanzkreis ausgleichen: Gleichen Sie Ihren Bilanzkreis direkt über NEXTRA aus.
Order platzieren: Auf der Plattform können Sie direkt Ihre Order für die Intraday-Auktion platzieren.
Aus der Praxis
Zahlen & Fakten
Anlagen
15 346
Q4/2022Vernetzte Leistung
12 294
MW Q4/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Gründung
2009
Next KraftwerkeDatenpunkte
> 3
Mrd.Regelzonen, in denen Next Kraftwerke in Deutschland aktiv ist
4
RegelzonenWir sind Next Kraftwerke
In unserer Unternehmenszentrale in Köln betreiben wir unseren Trading-Floor. Ob es um die Vermarktung Ihres Portfolios, Strombeschaffung oder die Glattstellung Ihres Bilanzkreises geht – unser Handelsteam wickelt alle energiewirtschaftlichen Prozesse mit höchster Marktkompetenz und -expertise für Sie ab. Da wir nicht mit den Strukturen der alten Energiewirtschaft verflochten sind, behalten Sie in der Zusammenarbeit Ihr eigenes Profil und Ihre strategische Unabhängigkeit.