The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Picutre of the Trading floor at Next Kraftwerke

Stromhandel
Ihnen stehen alle Märkte offen

Sie benötigen zusätzliche Strommengen? Oder Sie möchten die Preisschwankungen am Strommarkt ausnutzen, um kostengünstig Strom zu beziehen oder Erzeugungsanlagen gewinnbringend zu vermarkten? Über unseren hauseigenen 24/7 Stromhandel erhalten Sie Zugang zu allen relevanten europäischen Strommärkten, ohne dass Sie größere Investitionen tätigen müssen.

Ihr Schlüssel zu den Strommärkten

Wir öffnen Ihnen die Tür zum Terminmarkt EEX in Leipzig, den Day-Ahead- und Intraday-Auktionen der Strombörse EPEX SPOT, zum Regelenergiemarkt der Übertragungsnetzbetreiber sowie zu weiteren internationalen Strommärkten und zu unseren OTC-Partnern.

  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu EXAA.
  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu Nordpool.
  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu TenneT.
  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu APG.
  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu EEX.
  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu Elia.
  • Next Kraftwerke bietet den Marktzugang zu EPEX SPOT.

Stromhandel: Ihr Bedarf entscheidet

Sie entscheiden selbst, in welchem Maß Sie unseren Stromhandel in Anspruch nehmen: Vielleicht möchten Sie einfach nur die Kosten für einen eigenen Marktzugang sparen, aber völlig eigenständig an der Börse agieren. Dann teilen Sie uns lediglich mit, welche Mengen an Strom wir wo für Sie kaufen oder verkaufen sollen. Oder Sie verwenden unsere Trading-Plattform NEXTRA, um selbst an der Börse zu handeln. Vielleicht möchten Sie aber auch die Expertise unseres Tradingteams oder Prognosen über die Preisentwicklungen an den Stromhandelsplätzen nutzen, um Ihr Portfolio lukrativer zu bewirtschaften oder Ihre Bilanzkreise zu glätten. Wir richten uns nach Ihren Anforderungen.

Terminmarkt

Mittel- bis langfristige Strombeschaffung über Terminmarktprodukte und Fahrpläne.

Spotmarkt

Kurzfristige Optimierung Ihres Portfolios auf dem Day-Ahead und/oder Intraday-Markt.

Regelenergiemarkt

Vermarktung von Regelleistung in Ihrem Portfolio oder im Portfolio Ihrer Kunden.

Terminmarkt
Mittel- und langfristiger Stromhandel

Auf dem Terminmarkt EEX in Leipzig werden längerfristige Lieferverträge geschlossen. Die sogenannten Futures können als Base- oder Peakprodukte mit Lieferzeiträumen von einer Kalenderwoche, einem Kalendermonat, einem Quartal sowie einem Kalenderjahr gehandelt werden - und das bis zu sechs Jahre im Voraus. Über unseren Marktzugang erwerben oder verkaufen Sie Standard-Stromprodukte oder strukturieren Ihr Portfolio mittel- bis langfristig.

Handel am Terminmarkt: Sie definieren Zeitpunkt und Menge des Kaufs oder Verkaufs nach Ihren Erfordernissen. Ihre Order übermitteln Sie über eine gesicherte E-Mail, SFTP-Server, eine REST-Schnittstelle oder unser Kundenportal NEXTRA. Wir wickeln das Handelsgeschäft über unseren Stromhandel für Sie ab. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Marktpreise.

Tranchenmodell: Wenn Sie einen hohen Strombedarf haben, lohnt es sich oft, diesen in mehreren Teilmengen über ein Tranchenmodell zu decken. Indem Sie Ihre Strombeschaffung auf das gesamte Jahr verteilen, können Sie auf die aktuelle Marktlage reagieren und so Ihr Preisrisiko deutlich reduzieren. Selbstverständlich können Sie bei niedrigen Preisen auch die gesamte Menge fixieren. Sie haben die Möglichkeit, die Einkaufszeitpunkte für die Tranchen selbst zu bestimmen und Ihre Order über unseren Marktzugang zu tätigen.

Individueller Support: Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Ausarbeitung und Umsetzung Ihrer Einkaufsstrategie. So profitieren Sie von sinkenden Strompreisen, ohne dass Sie den Markt kontinuierlich beobachten müssen.

Graphische Darstellung des Tranchenpreis und Arbeitspreis im Vergleich

Mit einem Tranchenmodell, in dem die Strombeschaffung auf das ganze Jahr verteilt wird, können Sie Ihr Preisrisiko deutlich reduzieren.

Spotmarkt
Kurzfristige Optimierung Ihres Portfolios

Auf dem Spotmarkt für Energie, der EPEX Spot in Paris, werden kurzfristig lieferbare Strommengen gehandelt. Die Strommengen werden entweder einen Tag vor der physischen Lieferung im Day-Ahead-Handel verkauft oder am Tag der physischen Lieferung auf dem Intraday-Markt gehandelt. Über uns können Sie flexibel auf kurzfristige Verbrauchs- und Erzeugungsschwankungen in Ihrem Portfolio reagieren und Ihre Handelsmengen anpassen - ohne Investition in einen eigenen Börsenzugang.

Day-Ahead: Sie erhalten Zugang zur Day-Ahead-Auktion und können nach Ihrem Bedarf volle Stunden oder Blockgebote für den nächsten Tag handeln (zum Beispiel Base- oder Peakload) - ab einer Mindestmenge von 0,1 MW bis zu einer vertraglich vereinbarten Maximalleistung. Aus dem Schnittpunkt von nachgefragter und angebotener Menge ergibt sich der Markträumungspreis, der dann für das jeweilige Produkt ausgezahlt wird.

Intraday: Handeln Sie Strom in 15-Minuten-, Stunden- oder Standardblöcken (zum Beispiel Peak- oder Baseload). Sie können eine Position bis zu 5 Minuten vor Fälligkeit handeln. Die kleinste handelbare Einheit im Intraday-Handel liegt bei 0,1 MW, die mögliche Preisspanne für eine Megawattstunde beträgt -9.999 Euro bis 9.999 Euro. Sie erhalten bzw. zahlen den Gebotspreis, der bei der jeweiligen Transaktion bezuschlagt wurde.

Bilanzkreismanagement und Fahrplanoptimierung: Der Intraday-Handel bietet Ihnen die Chance, Fehlmengen oder Überschüsse des eigenen Bilanzkreises durch kurzfristige, untertägige Handelsaktivitäten auszugleichen. Darüber hinaus können Sie den kurzfristigen Handel nutzen, um den Strom eigener Erzeugungsanlagen bzw. Anlagen Ihrer Kunden bedarfsgerecht – und somit möglichst gewinnbringend und systemstabilisierend – zu produzieren.

Example of intraday trading with the trading platform NEXTRA.

Das Tool für Ihr Trading: Unsere Trading-Plattform NEXTRA bietet Ihnen einen perfekten Überblick über Ihr Portfolio für die exakte Prognose von Bedarf und Verbrauch. Auch Ihre Order können Sie direkt über NEXTRA platzieren.

Regelenergie
Regelleistung handeln und das Netz stabilisieren

Die dezentralen Anlagen in Ihrem Portfolio oder im Portfolio Ihrer Kunden verfügen über ein wertvolles Potenzial: Regelbarkeit. Im Gegensatz zu Solar- und Windanlagen können etwa Biogas-, Wasser- oder KWK-Anlagen kurzfristig mehr oder weniger Strom produzieren. Diese Regelbarkeit ist auf dem Regelenergiemarkt bares Geld wert. Als langjähriger Provider von Regelenergie in allen vier deutschen Regelzonen vermarkten wir die Flexibilität Ihrer Anlagen über unser Virtuelles Kraftwerk sowohl auf dem Minutenreservemarkt als auch auf den lukrativeren Sekundär- und Primärreservemärkten. Dabei behalten Sie selbstverständlich die Hoheit über Ihre Anlagen.

Regelenergie-Vermarktung: Sobald Ihre Anlagen an das Leitsystem unseres Virtuellen Kraftwerks angeschlossen sind, führen wir das erforderliche Testverfahren durch. Die Bereitstellung der Anlagen wird mit einer Bereitschaftsvergütung, dem sogenannten Leistungspreis, entlohnt. Auf die Fahrweise wirkt sich dies nicht aus. Bei Schwankungen im Stromnetz wird die Leistung der Anlagen entsprechend angepasst und es wird zusätzlich zum Leistungspreis ein Arbeitspreis ausgezahlt.

White Label: Sie möchten Ihren Kunden gegenüber selbst als Direktvermarkter und Virtuelles Kraftwerk auftreten? Kein Problem! Wir bieten Ihnen die komplette Bewirtschaftung der von Ihnen eingebrachten Anlagen auch als White-Label-Lösung an. Von der Optimierung der Anlagen bis hin zum Trading – wir stellen Ihnen unser gesamtes Know-how zur Verfügung.  

MEIK Mein Kraftwerk Customer Portal Next Kraftwerke.

Perfekter Überblick im Kundenportal: Im Kundenportal können Sie jederzeit den Status Ihrer Anlagen einsehen und verwalten und bequem Ihre Daten und Abrechnungen abrufen. So können Sie auch Ihre Mehrerlöse nachvollziehen.

NEXTRA ist das Tradingportal für den Stromhandel und ein einfacheres Portfoliomanagement.

NEXTRA
Das Trading Portal

NEXTRA ist unsere Trading-Plattform, die Ihnen einen 24/7 Zugang zu den Strommärkten verschafft und über die Sie Ihren Stromhandel bequem und komfortabel abwickeln können. Darüber hinaus können Sie NEXTRA nutzen, um verschiedenste Daten hochzuladen, zu analysieren und daraus Prognosen abzuleiten.

Daten und Prognosen: Perfekter Überblick über Ihr Portfolio und individuell auf Sie abgestimmte Prognosen.

Bilanzkreis ausgleichen: Gleichen Sie Ihren Bilanzkreis direkt über NEXTRA aus.

Order platzieren: Auf der Plattform können Sie direkt Ihre Order für die Intraday-Auktion platzieren.

Stromhandel FAQ
Häufig gestellte Fragen
 

Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen, die sich rund um das Thema Stromhandel stellen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich Rede und Antwort. Sprechen Sie uns einfach an!

  • Welche Stromhandel-Dienstleitungen bietet Next Kraftwerke?

    Über Next Kraftwerke können Sie Zugang zu allen relevanten europäischen Stromhandelsplätzen erlangen, ohne große Investitionen zu tätigen oder Spezialisten dafür einstellen zu müssen. Next Kraftwerke kann für Sie an den Stromhandelsplätzen agieren und Sie können die für Sie getätigten Aktivitäten über NEXTRA stets übersichtlich im Blick behalten. Außerdem bietet NEXTRA die Möglichkeit selbst an den kurz- und langfristigen Märkten zu handeln.

  • Zu welchen Märkten bietet mir Next Kraftwerke Zugang?

    Über Next Kraftwerke erhalten Sie Zugang zu den verschiedensten Stromhandelsplätzen: Terminmarkt, Day-Ahead- und auch zum kontinuierlichen Intraday-Stromhandel. Zu diesen Handelsplätzen zählen die EPEX Spot, der Terminmarkt der EEX oder auch internationale Strombörsen wie die österreichische Strombörse EXAA. Außerdem können wir Ihnen ebenfalls Zugang zu unseren OTC-Partnern bieten sowie einen Zugang für Ihr flexibles Portfolio an den Regelenergiemärkten realisieren.

  • Welche Vorteile bietet der Marktzugang über Next Kraftwerke?

    Next Kraftwerke öffnet das Tor zu den europäischen Energiemärkten. Dadurch müssen Sie nicht die Kosten eines Börseneintritts selbst stemmen und profitieren von unserem Know-how als erfahrenem Stromhandelsunternehmen. Die Dienstleistung des Marktzugangs ist die Grundlage, um eine unserer anderen Energiedienstleistungen nutzen zu können und bildet somit die Basis weitere Kosten zu sparen, Risiken zu minimieren oder Ihr Portfolio lukrativer zu bewirtschaften. Optional können Sie unser Handelsportal NEXTRA nutzen und dort, übersichtlich aufgearbeitet, an den Märkten agieren, Daten analysieren sowie monitoren.

  • Was kostet mich der Stromhandel über Next Kraftwerke?

    Zutrittskosten für die verschiedenen Handelsplätze sind eine Investition, die Sie nicht eingehen wollen? Mit dem Stromhandel über Next Kraftwerke minimieren sich diese Kosten. Unser Dienstleistungsentgelt richtet sich nach den von uns für Sie gehandelten Volumina. Sprich: Sie sparen die börslichen Einrichtungskosten sowie Ausgaben für Infrastruktur und Personal und haben trotzdem Zugriff auf den Marktpreis.

  • Wie funktioniert die Marktpartizipation über Next Kraftwerke konkret?

    Bei unserer einfachsten Dienstleistung, dem Marktzugang, teilen Sie uns mit, welche Mengen an Strom wir wo für Sie kaufen oder verkaufen sollen oder Sie handeln die Mengen ganz einfach selbst über unser Energiehandelsportal NEXTRA. Die Kommunikation kann dabei über gesicherte E-Mail, FSTP-Server, eine REST-Schnittstelle oder unser Kundenportal NEXTRA ablaufen. Sie treffen alle Entscheidungen selbst. Sollten Sie darüber hinaus Prognosen über Ihre Verbraucher und Erzeuger sowie über Preisentwicklungen an den Stromhandelsplätzen wünschen, können Sie eine unserer weiteren Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten und Chancen gerne ganz individuell.

Zahlen & Fakten

Anlagen

15 346

Q4/2022

Vernetzte Leistung

12 294

MW Q4/2022

Gehandelte Strommenge

15.1

TWh in 2019

Gründung

2009

Next Kraftwerke

Datenpunkte

> 3

Mrd.

Regelzonen, in denen Next Kraftwerke in Deutschland aktiv ist

4

Regelzonen
Trading

Wir sind Next Kraftwerke


In unserer Unternehmenszentrale in Köln betreiben wir unseren Trading-Floor. Ob es um die Vermarktung Ihres Portfolios, Strombeschaffung oder die Glattstellung Ihres Bilanzkreises geht – unser Handelsteam wickelt alle energiewirtschaftlichen Prozesse mit höchster Marktkompetenz und -expertise für Sie ab. Da wir nicht mit den Strukturen der alten Energiewirtschaft verflochten sind, behalten Sie in der Zusammenarbeit Ihr eigenes Profil und Ihre strategische Unabhängigkeit.

  • Julia Schleper works as trader at Next Kraftwerke

    Was zeichnet unseren Stromhandel aus?

    Als Direktvermarkter der ersten Stunde sind wir einer der wenigen deutschen Spezialisten für kurzfristige europäische Strommärkte und gestalten mit unseren zukunftsweisenden Lösungen und Produkten die Energiewende mit. Unser dynamisches Prognose- und Analyseteam arbeitet schnell, dynamisch und lösungsorientiert. Wir sorgen zuverlässig dafür, dass Sie am Puls der Zeit bleiben.

    Julia Schleper
    Traderin

  • Dominik Wernze Next Kraftwerke

    Kreative Lösungen für Sie

    Wir kennen die Energiewirtschaft und wissen, wie vielfältig ihre verschiedenen Akteure sind. Darum sind wir Experten darin, kreative Lösungen zu finden, die zu Ihrer Situation und Marktumgebung passen. Zum Beispiel entwickeln wir seit Jahren erfolgreich individualisierte strukturierte Beschaffungsstrategien für Stadtwerke und andere Elektrizitätsversorgungsunternehmen.

    Dominik Wernze
    Portfolio Manager/Origination

  • Höchste Datenqualität für genaue Prognosen

    Unser Team Data & Analytics verarbeitet täglich eine Vielzahl von Daten, um bestmögliche Prognosen für unsere Händler zu liefern. Allein durch unser eigenes Virtuelles Kraftwerk verfügen wir über Live-Einspeise- und Entnahmedaten tausender Anlagen. Hinzu kommen fortwährend aktualisierte Wetterinformationen sowie die Börsendaten zahlreicher Handelsplätze.

    Nicolas Sommer
    Team Lead Data and Analytics

  • Katharina Ehrmantraut Next Kraftwerke.

    Wir möchten unsere Kunden effektiv entlasten

    Für viele unserer Kunden ist Strom nur ein Teil ihrer Dienstleistungen. Die gestiegenen Anforderungen in der Stromversorgung zu erfüllen, stellt in diesen Fällen eine besonders große Herausforderung dar. Wir kümmern uns darum, dass sich unsere Kunden ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und sorgen so für eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag.

    Katharina Ehrmanntraut
    Portfolio Manager/Origination