
Bilanzkreismanagement & Portfoliomanagement
Energiedienstleistungen, die zu Ihrem Bedarf passen
Mit unserem hauseigenen Stromhandel und langjähriger Erfahrung als Bilanzkreisverantwortlicher bieten wir Ihnen passende Lösungen für Ihr Bilanzkreismanagement und Portfoliomanagement - von der Vermarktung Ihres Residualprofils bis hin zur kompletten Bilanzkreisführung.

Bilanzkreismanagement
Trotz gestiegener Anforderungen immer in Balance bleiben
Die Anforderungen der Bundesnetzagentur an die Bilanzkreisführung sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. So wird beispielsweise die Pflicht zur viertelstundengenauen Bilanzkreisführung immer strenger verfolgt. Dank unseres Zugangs zu den Intraday-Märkten und langjährigem Know-how als Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) können wir Sie effektiv entlasten.
Full-Service: Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die komplette Bilanzkreisbewirtschaftung – unter Berücksichtigung aller MaBiS-Vorgaben – inklusive der Portfoliorisiken.
Garantierte Leistung: Wir gewährleisten die viertelstundengenaue Bilanzkreisführung gemäß aller Richtlinien und Verordnungen.
Sichere Umsetzung: Im Energiedatenmanagement stellen wir die Plausibilität Ihrer Einspeise- und Entnahmedaten sicher und bereiten diese zur Weiterverarbeitung auf.
Kommunikation inklusive: Wir kümmern uns um die Kommunikation mit dem jeweiligen Bilanzkreiskoordinator – unter Beachtung der verpflichtenden Datenübermittlungsverfahren.
24-Stunden-Bereitschaft: Wir gewährleisten eine 24-Stunden-Bereitschaft bei der Fahrplankommunikation. So können wir im Fall, dass der ÜNB einen Fehler in unseren Fahrplandaten oder denen unserer Handelspartner meldet, umgehend reagieren und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen.

Wenn Sie Ihr Bilanzkreismanagement an uns übergeben, senken Sie Ihre Risiken für einen unausgeglichenen Bilanzkreis: Die Preise am Intraday-Markt variieren sehr stark. Durch unseren 24/7-Stromhandel können wir bis zu wenige Minuten vor der Lieferviertelstunde Über- oder Unterspeisungen Ihres Portfolios ausgleichen. So stellen wir Ihren Bilanzkreis auch in den Viertelstunden glatt und reduzieren damit Ihre Ausgleichsenergierisiken enorm.
Portfoliomanagement
Exakt prognostizieren, gezielt nachjustieren
Beim Portfoliomanagement justieren wir zwei wichtige Stellschrauben für Sie: Zunächst optimieren wir Ihre Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen, indem wir möglichst viele aussagekräftige Daten in die Prognose einfließen lassen. Am Folgetag bringen wir dann prognostizierte und realisierte Fahrpläne zusammen. Durch den kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen am Intraday-Markt stellen wir Ihren Bilanzkreis zuverlässig glatt. Das Ergebnis: Ihre Ausgleichsenergierisiken sinken, Ihre Bilanzkreistreue steigt.
Exakte Prognosen: Sie profitieren von exakten Prognosen auf der Basis aussagekräftiger Daten – unabhängig davon, ob Ihr Lastgang durch Registrierende Leistungsmessung (RLM) gemessen oder über ein Standardlastprofil (SLP) prognostiziert wird.
Abstimmung mit ÜNB: Die prognostizierten und letztendlich realisierten Fahrpläne stimmen wir im Fahrplanmanagement mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber ab.
Kurzfristiger Ausgleich: Dank unseres 24/7-Stromhandels und des Zugangs zum Intraday-Handel bringen wir in einem dynamischen Prozess Ihre prognostizierten und realisierten Fahrpläne zusammen – das nimmt Ihnen Arbeit ab und spart zusätzlich Ausgleichsenergiekosten.
Pflicht erfüllt: BKV erfüllen mit uns die Pflichten zur viertelstundengenauen Bilanzkreisbewirtschaftung nach § 4 Abs. 2 StromNZV und Ziffer 5.2. des Standardbilanzkreisvertrags.
Individualisierte Beschaffungsstrategien: Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individualisierte Beschaffungsstrategien.

Eventuelle Fehlmengen oder Überschüsse, die sich aus Ihrer Kraftwerkseinsatzplanung ergeben, gleichen wir mit unserer viertelstundengenauen Beschaffung an der Strombörse EPEX SPOT aus. Durch den kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen an der Day-Ahead- und Intraday-Auktion sowie dem kontinuierlichen Intraday-Markt der Strombörse stellt Next Kraftwerke Ihren Bilanzkreis glatt – wodurch Ihre Ausgleichsenergierisiken sinken und die Qualität Ihres Portfoliomanagements steigt.

NEXTRA
Das Trading Portal
NEXTRA ist unsere Trading-Plattform, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen nutzen können. Wenn wir Ihre Bilanzkreisführung übernehmen, bietet Ihnen NEXTRA als praktisches Monitoring-Tool einen Überblick über die für Sie getätigten Aktivitäten. Sie bleiben selbst BKV? Dann stellt Ihnen NEXTRA relevante Daten bereit, die Sie mit Ihren eigenen Daten abstimmen können.
Daten und Prognosen: Sie können individuell auf Sie abgestimmte Prognosen einsehen.
Bilanzkreis ausgleichen: Gleichen Sie Ihren Bilanzkreis direkt über NEXTRA aus.
Order platzieren: Auf der Plattform können Sie direkt Ihre Order für die Intraday-Auktion platzieren.
Aus der Praxis
Zahlen & Fakten
Anlagen
15 346
Q4/2022Vernetzte Leistung
12 294
MW Q4/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Gründung
2009
Next KraftwerkeDatenpunkte
> 3
Mrd.Regelzonen, in denen Next Kraftwerke in Deutschland aktiv ist
4
RegelzonenWir sind Next Kraftwerke
Als zertifizierter Stromhändler öffnen wir Ihnen die Tür zu den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der Strombörse EPEX Spot, zum Regelenergiemarkt der Übertragungsnetzbetreiber sowie zu weiteren internationalen Strommärkten. Hier ist unser Handelsteam täglich aktiv, um Sie in Ihren energiewirtschaftlichen Aufgaben zu unterstützen und zu entlasten. Übrigens: Wir sind nicht mit den Strukturen der alten Energiewirtschaft verflochten – so behalten Sie in der Zusammenarbeit mit uns Ihr eigenes Profil und Ihre strategische Unabhängigkeit.