The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Trader von Next Kraftwerke kümmert sich um Ihr Bilanzgruppenmanagement oder Portfoliomanagement.

Bilanzkreis­management & Portfolio­management 
Energie­dienst­leistungen, die zu Ihrem Bedarf passen

Mit unserem hauseigenen Stromhandel und langjähriger Erfahrung als Bilanzkreisverantwortlicher bieten wir Ihnen passende Lösungen für Ihr Bilanzkreismanagement und Portfoliomanagement - von der Vermarktung Ihres Residualprofils bis hin zur kompletten Bilanzkreisführung.

Vielfältige Daten für bessere Prognosen

Wenn Sie Ihr Bilanzkreis- oder Portfoliomanagement an uns übergeben, können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und haben gleichzeitig die Sicherheit, dass alle Pflichten mit höchster Sorgfalt und Marktkenntnis erfüllt werden. Das Besondere: Für unsere Prognosen verwenden wir nicht nur die Börsendaten zahlreicher Handelsplätze und Wetterdaten aus unseren eigenen meteorologischen Analysen. Wir können auch auf Live-Einspeise- und Entnahmedaten tausender Anlagen in unserem Virtuellen Kraftwerk zurückgreifen und sind so bei der Prognosestellung anderen Dienstleistern einen Schritt voraus.

1. Know

Unser Datenpool speist sich in Echtzeit aus unterschiedlichen Quellen und wächst kontinuierlich an

2. Predict

Auf Basis unseres Datenpools und langjähriger Erfahrung im Stromhandel erstellen unsere Händler treffsichere Prognosen

3. Act

Unsere Händler gleichen bis zu 5 Minuten vor der Lieferviertelstunde Über- oder Unterspeisung Ihres Portfolios aus

Bild eines Stromhändlers bei Next Kraftwerke

Bilanzkreismanagement
Trotz gestiegener Anforderungen immer in Balance bleiben

Die Anforderungen der Bundesnetzagentur an die Bilanzkreisführung sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. So wird beispielsweise die Pflicht zur viertelstundengenauen Bilanzkreisführung immer strenger verfolgt. Dank unseres Zugangs zu den Intraday-Märkten und langjährigem Know-how als Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) können wir Sie effektiv entlasten.

Full-Service: Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die komplette Bilanzkreisbewirtschaftung – unter Berücksichtigung aller MaBiS-Vorgaben – inklusive der Portfoliorisiken.

Garantierte Leistung: Wir gewährleisten die viertelstundengenaue Bilanzkreisführung gemäß aller Richtlinien und Verordnungen.

Sichere Umsetzung: Im Energiedatenmanagement stellen wir die Plausibilität Ihrer Einspeise- und Entnahmedaten sicher und bereiten diese zur Weiterverarbeitung auf.

Kommunikation inklusive: Wir kümmern uns um die Kommunikation mit dem jeweiligen Bilanzkreiskoordinator – unter Beachtung der verpflichtenden Datenübermittlungsverfahren.

24-Stunden-Bereitschaft: Wir gewährleisten eine 24-Stunden-Bereitschaft bei der Fahrplankommunikation. So können wir im Fall, dass der ÜNB einen Fehler in unseren Fahrplandaten oder denen unserer Handelspartner meldet, umgehend reagieren und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen.

graphische Darstellung eines typischen Preisverlaufs im Intraday-Markt

Wenn Sie Ihr Bilanzkreismanagement an uns übergeben, senken Sie Ihre Risiken für einen unausgeglichenen Bilanzkreis: Die Preise am Intraday-Markt variieren sehr stark. Durch unseren 24/7-Stromhandel können wir bis zu wenige Minuten vor der Lieferviertelstunde Über- oder Unterspeisungen Ihres Portfolios ausgleichen. So stellen wir Ihren Bilanzkreis auch in den Viertelstunden glatt und reduzieren damit Ihre Ausgleichsenergierisiken enorm.

Portfoliomanagement
Exakt prognostizieren, gezielt nachjustieren

Beim Portfoliomanagement justieren wir zwei wichtige Stellschrauben für Sie: Zunächst optimieren wir Ihre Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen, indem wir möglichst viele aussagekräftige Daten in die Prognose einfließen lassen. Am Folgetag bringen wir dann prognostizierte und realisierte Fahrpläne zusammen. Durch den kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen am Intraday-Markt stellen wir Ihren Bilanzkreis zuverlässig glatt. Das Ergebnis: Ihre Ausgleichsenergierisiken sinken, Ihre Bilanzkreistreue steigt.

Exakte Prognosen: Sie profitieren von exakten Prognosen auf der Basis aussagekräftiger Daten – unabhängig davon, ob Ihr Lastgang durch Registrierende Leistungsmessung (RLM) gemessen oder über ein Standardlastprofil (SLP) prognostiziert wird.

Abstimmung mit ÜNB: Die prognostizierten und letztendlich realisierten Fahrpläne stimmen wir im Fahrplanmanagement mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber ab.

Kurzfristiger Ausgleich: Dank unseres 24/7-Stromhandels und des Zugangs zum Intraday-Handel bringen wir in einem dynamischen Prozess Ihre prognostizierten und realisierten Fahrpläne zusammen – das nimmt Ihnen Arbeit ab und spart zusätzlich Ausgleichsenergiekosten.

Pflicht erfüllt: BKV erfüllen mit uns die Pflichten zur viertelstundengenauen Bilanzkreisbewirtschaftung nach § 4 Abs. 2 StromNZV und Ziffer 5.2. des Standardbilanzkreisvertrags.

Individualisierte Beschaffungsstrategien: Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individualisierte Beschaffungsstrategien.

Stromhandel und Strombeschaffung für Industrieunternehmen in Abstimmung mit dem Stromverbrauch

Eventuelle Fehlmengen oder Überschüsse, die sich aus Ihrer Kraftwerkseinsatzplanung ergeben, gleichen wir mit unserer viertelstundengenauen Beschaffung an der Strombörse EPEX SPOT aus. Durch den kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen an der Day-Ahead- und Intraday-Auktion sowie dem kontinuierlichen Intraday-Markt der Strombörse stellt Next Kraftwerke Ihren Bilanzkreis glatt – wodurch Ihre Ausgleichsenergierisiken sinken und die Qualität Ihres Portfoliomanagements steigt.

NEXTRA ist das Tradingportal für den Stromhandel und ein einfacheres Portfoliomanagement.

NEXTRA 
Das Trading Portal

NEXTRA ist unsere Trading-Plattform, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen nutzen können. Wenn wir Ihre Bilanzkreisführung übernehmen, bietet Ihnen NEXTRA als praktisches Monitoring-Tool einen Überblick über die für Sie getätigten Aktivitäten. Sie bleiben selbst BKV? Dann stellt Ihnen NEXTRA relevante Daten bereit, die Sie mit Ihren eigenen Daten abstimmen können.

Daten und Prognosen: Sie können individuell auf Sie abgestimmte Prognosen einsehen.

Bilanzkreis ausgleichen: Gleichen Sie Ihren Bilanzkreis direkt über NEXTRA aus.

Order platzieren: Auf der Plattform können Sie direkt Ihre Order für die Intraday-Auktion platzieren.

FAQ Bilanzkreis- und Portfoliomanagement
Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen, die sich rund ums Bilanzkreis- und Portfoliomanagement stellen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich Rede und Antwort. Sprechen Sie uns einfach an!

  • Was bietet die Dienstleistung des Bilanzkreismanagements?

    Als Bilanzkreisverantwortlicher müssen Sie einer Vielzahl an Pflichten nachkommen, deren Umfang in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Next Kraftwerke kann Sie bei der Führung Ihres Bilanzkreises unterstützen. Dabei können Sie frei entscheiden, ob wir einen Teil Ihrer Aufgaben oder die komplette Bilanzkreisbewirtschaftung übernehmen sollen. Über NEXTRA können Sie die Bewirtschaftung Ihres Bilanzkreises auch ganz leicht selbst in die Hand nehmen: stimmen Sie Ihre eigenen Portfolio-Daten mit den stets aktualisierten Daten aus unserem Trading Floor ab und gleichen Sie Ihr Portfolio aus.

  • Welche Aufgaben kann Next Kraftwerke im Bilanzkreismanagement konkret übernehmen?

    Zu den Aufgaben des Bilanzkreismanagements, die Next Kraftwerke für Sie übernehmen kann, zählen:

    • Die viertelstundengenaue Bilanzkreisführung unter Einhaltung aller Richtlinien und Verordnungen
    • Das Energiedatenmanagement – hier wird die Plausibilität Ihrer Einspeise- und Entnahmedaten sichergestellt und diese werden ebenfalls auf ihre Weiterverarbeitung vorbereitet
    • Die Kommunikation mit dem Bilanzkreiskoordinator. Dabei kümmert sich Next Kraftwerke auch darum, dass die verpflichtende Datenübermittlung beachtet wird
    • Eine 24-Stunden-Bereitschaft bei der Fahrplankommunikation. Im Falle, dass der ÜNB einen Fehler in den übermittelten Fahrplandaten oder den Daten unserer Handelspartner meldet, können wir umgehend reagieren und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen
    • Die komplette Bilanzkreisbewirtschaftung unter Berücksichtigung der MaBiS-Vorgaben und der Portfoliorisiken
    • Mit NEXTRA bietet Next Kraftwerke eine übersichtliche Bereitstellung von relevanten Daten, die Sie mit Ihren eigenen Daten abstimmen können. Ebenfalls können Sie über NEXTRA Ihren Bilanzkreis direkt ausgleichen sowie auf Sie abgestimmte Prognosen einsehen. Sie überlassen Next Kraftwerke das Bilanzkreismanagement? Auch hier ist NEXTRA ein nützliches Tool, um einen Überblick über die für Sie getätigten Aktivitäten zu erhalten und diese zu monitoren.

    Sie können die verschiedenen Dienstleistungen nach Belieben zusammenstellen oder kombinieren und so von der Erfahrung von Next Kraftwerke als Handelspartner und Bilanzkreisverantwortlichen profitieren.

  • Kann ich selbst bilanzkreisverantwortlich bleiben, wenn ich die Dienstleistungen des Bilanzkreismanagements nutzen möchte?

    Ja, Sie können Bilanzkreisverantwortlicher bleiben. In diesem Fall vermarkten wir gerne, sofern Sie dies wünschen, Ihr Residualprofil und glätten die bereits von Ihnen gehandelten Viertelstunden, oder führen dienstleistend auch weitere Aufgaben durch. Oder Sie tätigen Ihre Verpflichtungen als Bilanzkreisverantwortlicher ganz einfach über unser Tradingportal NEXTRA.

  • Welche Vorteile habe ich, wenn Next Kraftwerke das Bilanzkreismanagement übernimmt?

    Neben einer Entlastung, da Sie nun weniger Aufgaben hinsichtlich des Bilanzkreismanagements übernehmen müssen und sich somit auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, profitieren Sie auch von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von Next Kraftwerke. Ebenfalls werden Ihre Risiken gesenkt. Durch ständiges untertägiges Optimieren und Anpassungen unserer Prognosen sowie die 24-Stunden-Bereitschaft wird Ihr Risiko eines unausgeglichenen Bilanzkreises und den damit verbundenen Ausgleichszahlungen reduziert. Im Falle von Fahrplan-Unstimmigkeiten übernimmt unser erfahrenes Fahrplan-Management-Team die Problemlösung und direkte Kommunikation mit den Übertragungsnetzbetreibern/Bilanzkreiskoordinatoren, um so mitunter teure Ausgleichsenergiekosten zu vermeiden und einen ausgeglichenen Bilanzkreis zu gewährleisten.

  • Wie behalte ich den Überblick über die von Next Kraftwerke getätigten Bilanzkreisglättungen?

    Sie bekommen Bilanzkreissummenzeitreihen zur Verfügung gestellt. Somit können Sie jederzeit nachverfolgen, welche Aktivitäten wir unternommen haben, um Ihren Bilanzkreis zu glätten. Oder Sie nutzen NEXTRA, um die Aktivitäten einzusehen oder selbst aktiv zu werden.

  • Was bietet die Dienstleistung des Portfoliomanagements?

    DAS Portfoliomanagement gibt es nicht. Denn genauso einzigartig wie Ihr Portfolio ist auch dessen Verwaltung. Next Kraftwerke bietet Ihnen Unterstützung für die Erstellung von Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen an. Die Grundlage der Prognosen bietet die große Menge an aussagekräftigen Daten, wie Prognosen an den Stromhandelsplätzen oder Informationen aus unserem Kraftwerkspool, die wir sammeln und interpretieren und auf unserer Kundenplattform NEXTRA für Sie zur Verfügung stellen. Im zweiten Schritt bringen wir am Folgetag diese Prognosen mit den realisierten Fahrplänen in Einklang. Durch den kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen am Intraday-Markt, können wir Ihren Bilanzkreis glätten. Das Ergebnis ist eine höhere Bilanzkreistreue und geminderte Risiken für die Ausgleichsenergie.

  • Welche konkreten Aufgaben kann Next Kraftwerke im Portfoliomanagement übernehmen?

    Zu einer der Kernkompetenzen von Next Kraftwerke gehört die Erstellung von Prognosen. Hier sind wir u.a. Experten in der Erstellung von qualitativ hochwertigen und belastbaren Prognosen volatiler Erneuerbarer Energien und deren kontinuierlichen Updates, als Basis für den kontinuierlichen Intraday-Handel. Egal, ob Ihr Lastgang durch Registrierende Leistungsmessung (RLM) oder über ein Standardlastprofil (SLP) prognostiziert wird – Next Kraftwerke kann Sie bei der Erstellung von Prognosen auf Grundlage von aussagekräftigen Daten unterstützen.

    Im Fahrplanmanagement stimmen wir die so prognostizierten und umgesetzten Fahrpläne mit dem ÜNB ab.

    Da wir rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - Strom handeln und an den kurzfristigen Intraday-Märkten agieren können, bringen wir die Prognosen mit Ihren tatsächlichen Fahrplänen in Einklang. Ihre Vorteile sind: gesparte Ressourcen, da Sie sich nicht selbst mit dieser kontinuierlichen Aufgabe beschäftigen müssen sowie minimierte Risiken eines unausgeglichenen Bilanzkreises aufgrund der Genauigkeit der Prognosen und der ständigen Optimierung. Als Bilanzkreisverantwortlicher müssen Sie die Pflichten zur viertelstundengenauen Bilanzkreisbewirtschaftung nach §4 Abs. 2 Ziffer 5 des Standardbilanzkreisvertrags erfüllen. Wir können dies für Sie übernehmen!

    Außerdem kann Next Kraftwerke gemeinsam mit Ihnen eine individualisierte Beschaffungsstrategie entwickeln, die perfekt auf Ihre Situation und Marktumgebung abgestimmt ist.

  • Ich möchte mein Portfolio selbst managen. Wie kann mich Next Kraftwerke dabei unterstützen?

    Das Portfoliomanagement Portal NEXTRA bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Portfolio optimal selbst zu verwalten. Sie erhalten 24/7 Zugang zu den europäischen Energiemärkten und können dort selbst aktiv werden, ohne Investitionen in Ihre eigene Handelsinfrastruktur tätigen zu müssen. Ebenfalls können Sie Ihre Portfolio-Daten einstellen. Zusammen mit von Next Kraftwerke bereitgestellten Echtzeitdaten und Prognosen können Sie das Optimum aus Ihrem Portfolio herausholen. Der Zugang zu NEXTRA erfolgt entweder über API oder das Web Frontend. Auch mehrere Nutzer können gleichzeitig mit NEXTRA an der Optimierung Ihres Portfoliomanagements arbeiten.

  • Was unterscheidet das Portfolio- vom Bilanzkreismanagement?

    Das Portfoliomanagement ist eng mit dem Bilanzkreismanagement verwoben. Sie können nach Belieben die verschiedenen, unter den Schlagwörtern Portfolio- bzw. Bilanzkreismanagement zusammengefassten Dienstleistungen, zusammenstellen. Während das Portfolio-Management die Handels-, Kaufs- und Verkaufsstrategien nach eigens definierten Logiken der einzelnen Marktakteure in der Energiewirtschaft individuell abbildet, ist das Bilanzkreismanagement regulatorisch ausgerichtet.

  • Muss ich Bilanzkreisverantwortlicher sein, um von den Dienstleistungen des Portfoliomanagements profitieren zu können?

    Nein, Sie müssen kein bereits etabliertes EVU sein. Gerne unterstützen wir Sie auch dabei einen Bilanzkreis zu eröffnen und diesen dann dienstleistend zu bewirtschaften.

Zahlen & Fakten

Anlagen

15 346

Q4/2022

Vernetzte Leistung

12 294

MW Q4/2022

Gehandelte Strommenge

15.1

TWh in 2019

Gründung

2009

Next Kraftwerke

Datenpunkte

> 3

Mrd.

Regelzonen, in denen Next Kraftwerke in Deutschland aktiv ist

4

Regelzonen

Wir sind Next Kraftwerke


Als zertifizierter Stromhändler öffnen wir Ihnen die Tür zu den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der Strombörse EPEX Spot, zum Regelenergiemarkt der Übertragungsnetzbetreiber sowie zu weiteren internationalen Strommärkten. Hier ist unser Handelsteam täglich aktiv, um Sie in Ihren energiewirtschaftlichen Aufgaben zu unterstützen und zu entlasten. Übrigens: Wir sind nicht mit den Strukturen der alten Energiewirtschaft verflochten – so behalten Sie in der Zusammenarbeit mit uns Ihr eigenes Profil und Ihre strategische Unabhängigkeit.

  • Julia Schleper arbeitet als Traderin bei Next Kraftwerke

    Was zeichnet unseren Stromhandel aus?

    Als Direktvermarkter der ersten Stunde sind wir einer der wenigen deutschen Spezialisten für kurzfristige europäische Strommärkte und gestalten mit unseren zukunftsweisenden Lösungen und Produkten die Energiewende mit. Unser dynamisches Prognose- und Analyseteam arbeitet schnell, dynamisch und lösungsorientiert. Wir sorgen zuverlässig dafür, dass Sie am Puls der Zeit bleiben.

    Julia Schleper
    Traderin

  • Dominik Wernze ist Portfoliomanager bei Next Kraftwerke.

    Kreative Lösungen für Sie

    Wir kennen die Energiewirtschaft und wissen, wie vielfältig ihre verschiedenen Akteure sind. Darum sind wir Experten darin, kreative Lösungen zu finden, die zu Ihrer Situation und Marktumgebung passen. Zum Beispiel entwickeln wir seit Jahren erfolgreich individualisierte strukturierte Beschaffungsstrategien für Stadtwerke und andere Elektrizitätsversorgungsunternehmen.

    Dominik Wernze
    Portfolio Manager/Origination

  • Nicolas Sommer Next Kraftwerke

    Höchste Datenqualität für genaue Prognosen

    Unser Team verarbeitet täglich eine Vielzahl von Daten, um bestmögliche Prognosen für unsere Händler_innen zu liefern. Allein durch unser eigenes Virtuelles Kraftwerk verfügen wir über Live-Einspeise- und Entnahmedaten tausender Anlagen. Hinzu kommen fortwährend aktualisierte Wetterinformationen sowie die Börsendaten zahlreicher Handelsplätze.

    Nicolas Sommer
    Team Lead Data and Analytics

  • Katharina Ehrmanntraut ist Portfoliomanagerin bei Next Kraftwerke

    Wir möchten unsere Kunden effektiv entlasten

    Für viele unserer Kunden ist Strom nur ein Teil ihrer Dienstleistungen. Die gestiegenen Anforderungen in der Stromversorgung zu erfüllen, stellt in diesen Fällen eine besonders große Herausforderung dar. Wir kümmern uns darum, dass sich unsere Kunden ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und sorgen so für eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag.

    Katharina Ehrmanntraut
    Portfolio Manager/Origination