The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Lesedauer: 1 min.
von Next Kraftwerke, Lars Zeljkovic / 18 August 2014
Konformitätserklärung Stromvermarktung Next Kraftwerke

Konformitätserklärung für Ihr BHKW: Was muss man beachten?

Jedes Jahr sind alle Betreiber von Anlagen der Erneuerbaren Energien verpflichtet, bei ihrem Netzbetreiber eine Konformitätserklärung abzugeben. Mit ihr erklärt der Anlagenbetreiber dem zuständigen Verteilnetzbetreiber die vermarktungsrelevanten Daten seiner Anlage. Die hier getätigten Angaben sollten nicht mit dem Anlagenregister verwechselt werden, das von der Bundesnetzagentur geführt wird. Der Stichtag für die Einreichung der Erklärung ist der 28. Februar des Folgejahres.

Die Konformitätserklärung für Ihr BHKW …

  • muss alle Daten enthalten, die ein Netzbetreiber zur Errechnung der letztjährigen Vergütung benötigt – gegebenenfalls auch das Umweltgutachten
  • ist unabhängig vom Typ der EE-Anlage
  • sollte auch dann eingereicht werden, wenn es der Netzbetreiber nicht explizit einfordert
  • ist auch dann einzureichen, wenn sie schon mal eingereicht wurde

Wer der Abgabe der Konformitätserklärung nicht nachkommt, riskiert unter Umständen, dass er als Betreiber der Anlage den Vergütungsanspruch verliert.

Ihr Direktvermarkter liefert für die Erklärung pro BHKW folgende Daten:

  • Vertragsnummer
  • Systemname der Anlage
  • Eine Bestätigung, dass die entsprechende Anlage über den Dienstleister vermarktet wurde
  • Eine Erklärung über den Zeitraum, wann die Anlage in der Direktvermarktung war
  • Die Richtigkeit der An-/ Um-/Abmeldungen der Anlage während der Direktvermarktung

Zudem müssen gemeldet werden:

  • Verwendete Einsatzstoffe
  • Umfang der Wärmenutzung
  • Etwaige „Bonus“-Technologien
  • Gülleanteil

Wie muss gemeldet werden:

Was die Form der Erklärung angeht, so gibt es kein einheitliches Dokument. Nach § 46 des EEG 2012 und § 71 des EEG 2014 ist keine Form fixiert. In den meisten Fällen stellt der zuständige Verteilnetzbetreiber das benötigte Dokument zur Verfügung. Falls dies nicht der Fall ist, hilft Ihnen der entsprechende Dachverband wie etwa der Fachverband Biogas weiter, die häufig eine passende Mustererklärung für ihre Mitglieder zur Verfügung stellen.

 

Fotocredit: Dennis Skley, Lizenz: CC BY-ND 2.0

 

Hinweis: Next Kraftwerke übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.

Next Kraftwerke logo image

Next Kraftwerke

Lars Zeljkovic

Team Lead Customer Service