The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Lesedauer: 1 min.
von Next Kraftwerke DE / 10 Dezember 2014

Statkraft und Next Kraftwerke schaffen Synergien in der Direktvermarktung

Statkraft, Deutschlands größter Direktvermarkter für erneuerbare Energien und die Kölner Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Deutschlands, arbeiten ab dem 1. Januar 2015 im Bereich der Vermarktung erneuerbarer Energien zusammen.

Die beiden Unternehmen konzentrieren sich in der Kooperation auf ihre jeweiligen Stärken: Statkraft wird Strom aus den Windanlagen des Next Kraftwerke-Portfolios, die Next Kraftwerke werden im Gegenzug Statkrafts Biomasse-Anlagen in der Vermarktung weiter optimieren. Die Verträge mit den Anlagenbetreibern verbleiben bei den jeweiligen Unternehmen.

„Next Kraftwerke sind für uns der beste Kooperationspartner für die Vernetzung von Biomasse- und Biogasanlagen für den Regelenergiemarkt. So können wir die steuerbaren Energieanlagen unserer Kunden optimal vermarkten, ohne zusätzliche Infrastruktur aufzubauen. Stattdessen konzentrieren wir uns voll auf die Bewirtschaftung von Wind- und Solarenergie“, sagt Stefan-Jörg Göbel, Leiter des Bereiches Trading & Origination bei Statkraft in Deutschland. „Zudem kann Statkraft durch die Kooperation erstmals auch die Vermarktung von Biogasanlagen anbieten.“

„Durch die Zusammenarbeit mit dem Marktführer für die Direktvermarktung von Windenergie stärken wir die Vermarktung unserer Windkraftanlagen. Im gleichen Zuge stärken wir unser virtuelles Kraftwerk durch die Integration weiterer regelbarer und flexibler Anlagen, um die Energiewende voranzubringen“, sagt Hendrik Sämisch, Gründer und Geschäftsführer von Next Kraftwerke.

Statkraft ist Deutschlands größter Direktvermarkter von erneuerbaren Energien und baut sein Portfolio kontinuierlich aus. Neben Windanlagen vermarktet das Unternehmen Solar-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen und verfügt über ein Portfolio von mehr als 8.500 Megawatt, davon bereits über 90 Prozent fernsteuerbar im virtuellen Kraftwerk.

Next Kraftwerke verfügt über ein Portfolio von 1.200 Megawatt in der Direktvermarktung und auf dem Regelenergiemarkt, darunter vor allem regelbare erneuerbare Energien. Zusätzlich bietet Next Kraftwerke die Integration von industriellen Lasten in das virtuelle Kraftwerk Next Pool an.

 

Kontakt

Statkraft Markets GmbH | Judith Tranninger | Head of Communications | Tel. +49 211 60244-166 | Mob. +49 163 9120014 | judith.tranninger(at)statkraft.de
Next Kraftwerke GmbH | Jan Aengenvoort | Leiter Unternehmenskommunikation | Tel. +49 221 820085-55 | Mob. +49 151 55046362 | aengenvoort(at)next-kraftwerke.de
 

Über Statkraft

Statkraft ist international führend in Wasserkraft und Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie. Der Konzern erzeugt Strom aus Wasser, Wind, Gas und Fernwärme und ist ein bedeutender Akteur im Energiehandel. Statkraft beschäftigt etwa 3.600 Mitarbeiter in über 20 Ländern.

Über Next Kraftwerke

Next Kraftwerke ist der Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Deutschlands, in dem über 2.000 dezentrale Anlagen der erneuerbaren Energien zusammengeschlossen sind. Zusätzlich agiert Next Kraftwerke als spezialisierter Stromhändler für erneuerbare Energien am Spotmarkt der Strombörse EEX und bietet Stadtwerken und Industriekunden weitere Handelsdienstleistungen an.

Lotte Lehmbruck ist der Pressekontakt bei Next Kraftwerke

Pressekontakt

Lotte Lehmbruck

Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns

Next Kraftwerke logo image

Next Kraftwerke DE