The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Lesedauer: 1 min.
von Next Kraftwerke DE / 25 Februar 2021
Shell acquires Next Kraftwerke to strengthen position in renewable energy trading

Shell übernimmt Next Kraftwerke zur Stärkung des Stromhandels von Erneuerbaren Energien

Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden wird Shell* zum 100%igen Anteilseigner von Next Kraftwerke. Als Teil der Renewables & Energy Solutions-Sparte von Shell stärkt der Kölner Stromhändler und Betreiber von Virtuellen Kraftwerken damit seine Position in der Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien.

Inhaltsverzeichnis

  1. Kontakt

Next Kraftwerke bleibt als eigenständiges Unternehmen mit der heutigen Geschäftsführung und existierenden Marke bestehen und ist nicht in den Shell-Konzern integriert. Allen Mitarbeitern von Next Kraftwerke ist darüber hinaus die Weiterbeschäftigung zugesichert.

Hendrik Sämisch, Gründer und Geschäftsführer von Next Kraftwerke, sieht in dem Zusammenschluss ein weiteres Zeichen für das Fortschreiten des globalen Transformationsprozesses zu einer dekarbonisierten Energiewelt: „Wir kommen aus einem nahezu 200jährigen fossilen Zeitalter und stehen mitten in der Transformation zu einem nachhaltigeren Energiesystem. Wir werden diesen Wandel nur erfolgreich gestalten können, wenn die Akteure der traditionellen Energiewirtschaft den Wandel aktiv mittreiben. Mein Mitgründer Jochen Schwill und ich sind überzeugt, dass wir dabei helfen können, diesen Wandel weiter zu beschleunigen.“

Jochen Schwill ergänzt: „Der Markt für den Handel von Erneuerbaren Energien ist von einer starken Dynamik gekennzeichnet. Für die nächsten Jahre erwarten wir eine rapide Zunahme der Nachfrage nach Stromhandelsverträgen für ausgeförderte oder außerhalb des Förderregimes errichtete Erneuerbare-Energien-Anlagen. Um hier für unsere heutigen Kunden und unser weiteres Wachstum ideal aufgestellt zu sein und diese Nachfrage der Branche nach neuen Produkten zu bedienen, haben wir uns zu einer Partnerschaft mit Shell Renewables & Energy Solutions entschlossen. Dadurch erhalten wir die Ressourcen, die wir als Stromhändler insbesondere bei komplexeren Vermarktungsprodukten in Zukunft benötigen werden. Somit erhöhen wir auch die Möglichkeiten für unsere Kunden, ihren Strom in Zukunft bestmöglich auf den Strommärkten platzieren zu können.“

Nicht nur Next Kraftwerke, auch Shell möchte im immer dynamischeren Bereich des Kurzfristhandels von Strom wachsen. David Wells, VP Shell Energy Europe, sagte: “Mit der Energiewende wandelt sich auch die Struktur des Strommarktes weg von wenigen großen Anbietern hin zu vielen kleineren. Zudem produzieren auch immer mehr Privathaushalte selbst Strom. An dieser Wertschöpfungskette wollen wir Teil haben. Daher nehmen wir Anbieter wie Next Kraftwerke in unser Portfolio auf, um damit unser Wachstum im Stromsegment zu beschleunigen. Die gebündelte Expertise beider Unternehmen wird es auch ermöglichen, die Absicherung und das Risikomanagement von großen Erneuerbaren-Energien-Projekten zu erleichtern.”

*Shell Overseas Investment B.V.

Shell acquires Next Kraftwerke to strengthen position in renewable energy trading

Mittels der leittechnischen Vernetzung tausender dezentraler Einheiten im Virtuellen Kraftwerk ermöglicht Next Kraftwerke einen optimierten Einsatz und Handel der aggregierten Stromproduzenten, -speicher und -verbraucher.

Kontakt

Next Kraftwerke GmbH | Jan Aengenvoort | Tel. +49 221 820085 855 | aengenvoort[at]next-kraftwerke.de |
Shell | Cornelia Wolber | Tel. +49 40 6324 5650 | Cornelia.Wolber[at]shell.com |
Lotte Lehmbruck is your press contact at Next Kraftwerke.

Pressekontakt

Lotte Lehmbruck

Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns

Next Kraftwerke logo image

Next Kraftwerke DE