
And the Winner is … – Energy Award 2014 für Next Kraftwerke
Next Kraftwerke erhält in Berlin den Energy Award 2014.
Inhaltsverzeichnis
Next Kraftwerke ist bei den Energy Awards 2014 in der Kategorie „Energie-Startup des Jahres“ mit dem diesjährigen Preis ausgezeichnet worden. Die Sieger der Energy Awards werden jährlich von einem Expertenforum gewählt, das sich aus Dutzenden Fachleuten aller Disziplinen der Energiebranche zusammensetzt. Als ‚Think Tank‘ des Energiesektors soll dieses Forum auch über die Energy Awards hinaus Impulse für die Energiewende geben.
„Wir freuen uns sehr über diese wichtige Auszeichnung. Auszeichnungen sind immer eine schöne Bestätigung für die eigene Arbeit. Und wenn die Ehrung auch noch aus der Branche kommt, bedeutet das einem natürlich umso mehr“, kommentiert Hendrik Sämisch, Co-Gründer und Co-Geschäftsführer von Next Kraftwerke.
Next Kraftwerke, eines der größten virtuellen Kraftwerke Deutschlands, vernetzt über 2.400 Anlagen der Erneuerbaren Energien im virtuellen Kraftwerk Next Pool und stellt so knapp 1,2 GW an vernetzter Leistung aus dezentralen Kleinanlagen bereit.
Zusammen mit dem Deutschen Unternehmerpreis 2014 der Harvard Clubs of Germany und dem Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand sind die Energy Awards 2014 bereits die dritte Auszeichnung, die die Next Kraftwerke GmbH dieses Jahr für ihre Arbeit erhält. Zusätzlich stand Next Kraftwerke im Finale des diesjährigen Deutschen Gründerpreises.
Die Energy Awards
Die Energy Academy ruft einmal jährlich zur Teilnahme an den Energy Awards auf, um die herausragenden Projekte der deutschen Energielandschaft zu prämieren. Ausgezeichnet werden Bewerber in fünf Kategorien:
- Energie-Startup des Jahres
- Gewerbliche Anlage des Jahres
- Energie-Haus des Jahres
- Stadtwerk des Jahres
- Fortbewegungsmittel des Jahres.
www.energyawards.de
Fotocredit: Marc-Steffen Unger

Pressekontakt
Lotte Lehmbruck
Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns