Batteriespeicher
Machen Sie aus Ihrer Batterie eine Einnahmequelle
Batteriespeicher übernehmen zunehmend wichtige Aufgaben in Industrie und Gewerbe: So werden Batterien beispielsweise eingesetzt, um Lastspitzen bei erhöhtem Strombedarf abzufangen, und auf diese Weise die Strombezugskosten zu senken. Doch mit Hilfe von Batteriespeichern können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch Geld verdienen: Durch die Bereitstellung von Regelenergie für das Stromnetz erzielen Sie zusätzliche Einkünfte – ohne nennenswerten Aufwand oder Investitionskosten.
Erlösberechnung anfordern
Regelenergie aus Batterien
Ihre Batterie kann dazu beitragen, das Stromnetz zu stabilisieren
Durch die wechselhafte Einspeisung der erneuerbaren Energieträger Wind- und Sonne nehmen Schwankungen im Stromnetz zu. Um das Netz trotz dieser Bedingungen stabil zu halten, benötigen die Netzbetreiber kurzfristig verfügbare Kapazitäten, die sogenannte Regelleistung. Über unser Virtuelles Kraftwerk kann Ihr Batteriespeicher diese Regelleistung anbieten, wenn er über mindestens 400 kW verfügt. Die primäre Funktion wird hierdurch selbstverständlich nicht beeinträchtigt.

- Über unsere Fernsteuereinheit, die Next Box, wird Ihre Batterie an das Leitsystem unseres Virtuellen Kraftwerks angeschlossen.
- Wir führen das erforderliche Testverfahren für die Regelenergie durch (Präqualifikation) und ermitteln, wie viel Leistung Ihre Batterie erbringen kann (Leistungsband).
- Bei Schwankungen im Stromnetz wird kurzfristig Strom auf Ihrer Batterie eingespeichert oder von dieser abgerufen. Als Vergütung erhalten Sie einen anteiligen Leistungspreis.

- Next Box: Mit der Next Box stellen wir die Verbindung Ihres Batteriespeichers zum Virtuellen Kraftwerk her: Über eine gesicherte Mobilfunkverbindung erfolgt die Kommunikation Ihrer Batterie mit unserem Leitsystem.
- Leitsystem: Im Leitsystem fließen die Daten aller im Virtuellen Kraftwerk gebündelten Anlagen zusammen. So wissen wir genau, wie viel Regelenergie wir anbieten können. Unsere bezuschlagten Regelenergiegebote müssen während der Vorhaltungszeit stets im Next Pool bereitstehen.


Zahlen und Fakten
Q3/2020
2019
Unser Team
Wir übernehmen die Vermarktung Ihres Batteriespeichers
Als eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas vernetzen wir bereits über 5000 dezentrale Stromerzeuger und -verbraucher. Durch diesen Verbund ermöglichen wir es kleineren Einheiten wie Wind-, Solar- und Biogasanlagen aber auch Batteriespeichern an lukrativen Strommärkten teilzunehmen. Über unseren eigenen Trading-Floor handeln wir an verschiedenen europäischen Strombörsen und stellen Reservekapazitäten zur Netzstabilisierungen bereit. So gestalten wir die Energielandschaft der Zukunft mit – für eine Stromversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien.
Erlösberechnung anfordern
Wir erstellen Ihnen eine unverbindliche Erlösberechnung für Ihren Batteriespeicher: Füllen Sie einfach das folgende Kontaktformular aus oder rufen Sie uns unter +49 221/ 82 00 85 - 70 an.