
Leitsystem Software
Realisieren Sie Ihr Virtuelles Kraftwerk mit NEMOCS
Als Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas bieten wir Ihnen mit unserem VPP-as-a-Service alles, was Sie für den Aufbau Ihres eigenen Virtuellen Kraftwerks brauchen. Nutzen Sie eine Leitsystem-Technologie, die sich in unserer täglichen Arbeit bewährt hat und im laufenden Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Die Software-Lösung für vielfältige Einsatzszenarien
Das Virtuelle Kraftwerk ist eine Schlüsseltechnologie der Energiewende: Über ein zentrales Leitsystem können dezentrale Anlagen unterschiedlichster Technologien vernetzt werden - was die Realisierung zahlreicher Einsatzszenarien ermöglicht.
Direktvermarktung: Mit NEMOCS können Sie vielfältige Anlagentypen und Energieerzeuger bündeln und so die erforderliche Größe für die Teilnahme an den Strommärkten und zur Bereitstellung von Regelleistung erreichen. Dank der Live-Daten aus dem Virtuellen Kraftwerk verfügen Sie über eine perfekte Grundlage für die Direktvermarktung Erneuerbarer Energien - detaillierte Prognosemöglichkeiten inklusive.
Anlagen-Dispatch: Fahren Sie flexible Anlagen nach Fahrplan mit NEMOCS als Dispatch-Software - basierend auf den aktuellen Day-Ahead- oder Intraday-Preisen. So können die Erlöse steuerbarer Anlagen signifikant erhöht werden.
Regelenergie: NEMOCS ermöglicht es Ihnen, die Stromproduktion der vernetzten Anlagen kurzfristig zu erhöhen oder zu reduzieren. So können Sie mit steuerbaren Anlagen Netzstabilität sicherstellen und zusätzliche Erlöse aus PRL (Primärregelleistung), SRL (Sekundärregelleistung) und MRL (Minutenreserveleistung) erzielen.
Einspeisemanagement: Im Falle von negativen Strompreisen oder Imbalancen Ihres Portfolios können Sie Anlagen über das Leitsystem sekundenschnell herunterregeln.
Lastmanagement & Demand Response: Auch industrielle und gewerbliche Stromverbraucher können über das Virtuelle Kraftwerk vernetzt und gesteuert werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Stromverbrauch anhand von Preissignalen der Strombörsen zu steuern, Systemdienstleistungen auf dem Regelenergiemarkt anzubieten, Engpassmanagement zu betreiben oder abschaltbare Lasten zu steuern.
Kommunikation und Datenfluss über das Leitsystem
Das Leitsystem ist das technologische Herzstück des Virtuellen Kraftwerks. Hier kommen alle Informationen zusammen, die die Anlagen in Echtzeit via M2M-Kommunikation übermitteln. Auf Basis dieser Daten wissen Sie zu jeder Zeit, wie viel Leistung und Regelleistung im Virtuellen Kraftwerk bereitstehen. Auch Markt- und Netzdaten werden im Leitsystem verarbeitet und in individuelle Steuerungsbefehle umgesetzt. So können zum Beispiel flexible Anlagen je nach Bedarf hoch- und heruntergefahren werden. Basierend auf Standardschnittstellen ist NEMOCS technologieoffen und skalierbar. Datenimporte und -exporte aus bzw. zu anderen Systemen sind über die API problemlos möglich.

Vorteile unserer Software-as-a-Service Lösung
Keine Investitionen in eine eigene, kostspielige IT-Infrastruktur
Offen für alle Technologien und Energieträger
Beliebig skalierbar auf wachsende Teilnehmerzahlen und Einsatzszenarien
Kann für beliebig viele Anwender konfiguriert werden
Anwenderfreundliche Benutzeroberfläche und Analyse-Tools
Erfüllt die strengen Anforderungen des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes
ISO-zertifiziert (ISO/IEC 27001 und ISO/IEC TR 27019)
Maßgeschneiderter Support bei Planung, Implementierung und Betrieb
Zahlen & Fakten
Anlagen
13 930
Q1/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Mitarbeiter_innen
229
Gründung
2009
Next KraftwerkeUmsatz
595
Mio Euro (2020)Regelzonen, in denen Next Kraftwerke in Deutschland aktiv ist
4
RegelzonenWir sind Next Kraftwerke
Mit unserem Team aus Stromhandel, IT, Technik und Beratung betreiben wir seit 2009 das Virtuelle Kraftwerk Next Pool. Indem wir die gebündelte Energie der vernetzten Anlagen intelligent steuern und koordinieren, tragen wir zur Stabilität des Energiesystems bei. Darüber hinaus sind wir als etabliertes Stromhandelshaus an allen wichtigen Energiemärkten Europas aktiv. Dieses geballte Know-how ist in die Entwicklung unserer Softwarelösung NEMOCS eingeflossen. Wir freuen uns darauf, unser Wissen mit Ihnen zu teilen.