
Vermarktung Biogas
Geballtes Know-how für Ihre Biogasanlage
Bei der Vermarktung Ihrer Biogasanlage geht es um zwei Dinge: genau den Markt zu wählen, auf dem Ihre Anlage die höchsten Erlöse erzielt und gleichzeitig eine Fahrweise zu definieren, die zu den technischen Voraussetzungen Ihrer BHKW passt. Als einer der ersten und – mit über 3400 Anlagen – größten Direktvermarkter im Bioenergiebereich holen wir gemeinsam mit Ihnen das Beste aus Ihrer Biogasanlage heraus - auf allen zur Verfügung stehenden Märkten.
Direktvermarktung
Führend im Bereich Bioenergie
Als langjähriger Partner der Biogasbranche wissen wir, worauf es ankommt und bringen Sie schnell und unkompliziert in die Direktvermarktung. Vom Stromhandel bis zum technischen Support - Sie erhalten alles aus einer Hand.
Unkompliziert: Wir handeln Ihren Biogasstrom am Spotmarkt der Börse, sie speisen Ihren Biogasstrom wie gewohnt in Netz ein. An der Fahrweise Ihrer Anlage ändert sich nichts.
Lukrativ auch für Bestandsanlagen: Ihre Erlöse liegen über dem Vergütungssatz in der fixen Einspeisevergütung.
Serviceorientiert: Wir übernehmen Ihre Redispatch 2.0 Pflichten ohne Zusatzkosten.
Ausbaufähig: Für flexible Anlagen ergeben sich weitere attraktive Vermarktungsoptionen in der Fahrplanoptimierung oder auf dem Regelenergiemarkt.

In der Direktvermarktung erhalten Sie von uns die Börsenerlöse und vom Netzbetreiber die Marktprämie. Als Mehrerlös gegenüber der Einspeisevergütung erhalten Sie vom Netzbetreiber zusätzlich eine Managementprämie, die bei Neuanlagen aber nicht mehr gesondert ausgewiesen wird.

Fahrplanbetrieb
Der Fahrplan zu höheren Erlösen für Ihre Biogasanlage
Seit 2012 vermarkten wir Biogasanlagen nach Fahrplan auf dem Day-Ahead- und Intradaymarkt. Mit dem Fahrplanbetrieb ermöglichen wir Ihnen, die Preisschwankungen an der Strombörse zu nutzen, um höhere Erlöse einzufahren. Dabei steht Ihre Biogasanlage im Fokus: Im Fahrplan berücksichtigen wir, wie flexibel Sie Ihre Anlage fahren möchten, behalten Gasspeicher und Wärmeproduktion Ihrer Anlage im Blick und sorgen für eine BHKW-schonende Fahrweise.
Individuell für Ihre Anlage: Schaltzyklen, Leistungsgrenzen. Wärmelieferungsverpflichtungen oder auch Fütterungszeiten werden in den Restriktionen festgehalten.
Volle Kontrolle: Über das Kundenportal können Sie die Starts und Stopps Ihrer Anlage kontrollieren und anpassen.
Maximale Flexibilität: Sie entscheiden, ob Sie Ihre Fahrpläne selbst erstellen oder ob wir Fahrplanerstellung und Steuerung komplett übernehmen.
Alle Märkte: Wir beobachten die DayAhead- und Intradaymärkte und wählen immer den besten für Sie aus.

So könnte Ihre Fahrweise im Fahrplanbetrieb aussehen: Indem Sie dann Strom erzeugen, wenn er am Markt gute Preise erzielt, erhöhen Sie die Rendite Ihrer Biogasanlage deutlich.
Regelenergie
Tragen Sie mit Ihrer Biogasanlage zur Netzstabilität bei
Kommt es durch die wechselhafte Einspeisung von Wind- und Solarenergie zu Schwankungen im Stromnetz, ist Ihre Biogasanlage gefragt: Denn indem Sie Ihre Stromproduktion kurzfristig erhöhen oder reduzieren, tragen Sie zur Stabilisierung des Stromnetzes bei – und sichern sich außerdem zusätzliche Erlöse auf dem Regelenergiemarkt der Netzbetreiber. Als langjähriger Provider von Regelenergie in mehreren europäischen Regelzonen bieten wir Ihnen alle Vermarktungsarten. Wir prüfen individuell, welche Regelenergieart zu Ihren Anforderungen passt und wo Sie die höchsten Erlöse erzielen.
Full-Service: Wir führen das erforderliche Testverfahren, die Präqualifikation, für Sie durch.
Arbeitspreis und/oder Leistungspreis: Allein für die Bereitstellung erhalten Sie eine Bereitschaftsvergütung, den Leistungspreis. Sobald Ihre Anlage Regelenergie liefert, erhalten Sie zusätzlich den Arbeitspreis.
Gewinnoptimierung: Wenn Ihre Biogasanlage auch im Fahrplanbetrieb ist, schauen wir, wo Ihre Flexibilität gerade am meisten wert ist, und platzieren sie dort.
Zukunftsorientiert: Mit der Teilnahme am Regelenergiemarkt tragen Sie zur Versorgungssicherheit und damit zum Gelingen der Energiewende bei.

Die Primärreserve (PRL) wird als erste Kapazität aktiviert und muss innerhalb von 30 Sekunden verfügbar sein . Die Sekundärreserve (SRL) muss innerhalb von fünf Minuten bereitstehen, um die PRL abzulösen. Die Minutenreserve (MRL) wird schließlich mit einer Vorlaufzeit von 15 Minuten abgerufen.
Mein Kraftwerk
Per App und PC immer auf dem Laufenden
Im Kundenportal können Sie den Status Ihrer Biogasanlage verwalten und steuern, persönliche Daten bearbeiten und Leistungswerte abrufen - per App und auf dem PC.
Leistungswerte einsehen: Sie sehen, was Ihre Biogasanlage einspeist und wie hoch Ihre Erlöse ausfallen.
Bequeme Fahrplanbearbeitung: In der Fahrplan-Funktion finden Sie täglich die aktuellsten Preisprognosen und die von uns optimierte Version Ihres Fahrplans. Bei Bedarf können Sie diesen Fahrplan direkt im Portal bearbeiten.
Störungsbenachrichtigung: Bei Störungen Ihrer Anlage werden Sie umgehend über die App benachrichtigt.
Wartungszeiten melden: Sie können bequem Abschalt- und Reparaturzeiten Ihrer Anlage anmelden.
Schnittstellenpartner
Gut vernetzt im Bereich Biogas
Projektberichte
Biogasbetreiber aus unserem Next Pool
Zahlen & Fakten
Anlagen
15 346
Q4/2022Vernetzte Leistung
12 294
MW Q4/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Mitarbeiter_innen
299
Anteil der Biogasanlagen im Next Pool
> 3 400
BiogasanlagenVernetzte Leistung Biogas
1 399
MWWir sind Next Kraftwerke
In unserem Virtuellen Kraftwerk bündeln wir alle Abteilungen für die Stromvermarktung unter einem Dach: Unsere Teams aus Stromhandel, Technik und Produktentwicklung sorgen gemeinsam mit dem Vertrieb und Kundenservice dafür, dass Sie die bestmöglichen Renditen aus Ihrer Biogasanlage herausholen.