„Da hinten sehen wir das Kernkraftwerk Lingen“, sagt Thomas Voß und zeigt über das wellige Münsterland nach Norden. „Und dort ist das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren“, fährt er fort, nun gen Osten weisend. „Dazwischen haben wir uns ausgebreitet.“ Wir, das ist die Energiegenossenschaft der Energielandwerker, die im nördlichen Münsterland zu einem starken Verbund von Kraftwerksbetreibern der anderen, neueren Sorte herangewachsen ist. Rund 155 Anlagen der Erneuerbaren Energien haben sich bisher zusammengeschlossen, um gebündelt am Markt aufzutreten. Über 270 Megawatt an Erzeugungsleistung wirft die Genossenschaft in die Waagschale, von Windkraft über Bioenergie bis zu Photovoltaik. Ein gallisches Dorf zwischen fossilen Kraftwerken? Bei dieser Leistung wohl eher ein regionaler Großplayer der neuen Energiewelt…