The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Wasserkraft

Wissen / Wissen / Wasserkraft / Versorgungssicherheit / Systemdienstleistungen

Schwarzstart

Was ist ein Schwarzstart?Definition

Bei einem Stromausfall („blackout“) sind nur bestimmte Kraftwerke bzw. Kraftwerksblöcke in der Lage, die Stromversorgung vollständig autonom wiederherzustellen. Denn nur sie können Strom produzieren, den andere versorgungsrelevanten Kraftwerke zum Wiederanfahren benötigen – sie funktionieren gewissermaßen wie eine Starterbatterie im Auto. Weil diese Kraftwerke oder Kraftwerksblöcke hierzu keine externe Energie benötigen, nennt man dieses Phänomen einen Schwarzstart („black start"); die entsprechenden Anlagen sind schwarzstartfähig.

Weiterlesen
Brasilien Energiewende Next Kraftwerke
Energie Blog / Erneuerbare Energien / Wasserkraft / Windenergie / Strommarkt / Energiewende

Erneuerbare Energien in Brasilien

Auf den ersten Blick hat Brasilien es geschafft: fast 70% des installierten Stroms stammen aus Wasserkraft, noch einmal 15% aus anderen Erneuerbaren Quellen – und das bereits seit Jahren. Doch die Konzentration der Energiegewinnung auf die Ressource Wasser bringt nicht unerhebliche Probleme mit sich.

Weiterlesen
Russland Energiewende Next Kraftwerke
Energie Blog / Energiewende / Erneuerbare Energien / Strommarktdesign / Wasserkraft / Klimawandel

Erneuerbare Energien in Russland

Russland ist im Bereich der Erneuerbaren Energien Schlusslicht der G20-Gruppe. Das Ausbauziel bis 2020, das unter dem ehemaligen russischen Präsidenten Medwedew noch 4,5% betrug, wurde mittlerweile auf nunmehr 2% heruntergesetzt. In Deutschland werden im selben Zeitraum 50% angepeilt.

Weiterlesen
Energiewende in China
Energie Blog / Biogas / Energiewende / Solar / Wasserkraft / Windenergie

Energiewende in China

China ist ein Land der Extreme. Was mittlerweile schon fast abgedroschen klingt, trifft nicht nur auf die ungleiche Wohlstandsverteilung zu – auch in der Energiewirtschaft gibt es eklatante Gegensätze.

Weiterlesen