The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Stromverkauf

Wissen / Wissen / Stromverkauf / Stromhandel / Strombörse

OTC-Handel

Was ist der OTC-Handel?Definition

Ein Käufer und ein Verkäufer schließen einen Kaufvertrag, der Verkäufer reicht das Produkt über die Ladentheke (englisch „counter“) – fertig ist der „Over the Counter“ oder kurz OTC-Handel. Auch wenn im Stromhandel natürlich keine physisch existierenden Waren überreicht werden können, taugt das Beispiel durchaus, um ein außerbörsliches Stromhandelsgeschäft im OTC-Handel, der in Deutschland auch Freiverkehrshandel oder Direkthandel genannt wird, zu erklären. Der OTC-Handel ist somit der außerbörsliche Handel von Strom ohne zwischengeschaltete Instanzen oder Clearingstellen.

Im OTC-Handel müssen sich die Geschäftspartner kennen oder über einen Broker Kontakt aufnehmen. Zustande kommen die Geschäfte auf Online-Handelsplattformen oder über Brokerunternehmen. Die Beteiligten vereinbaren die Stromhandelsverträge individuell und bilateral, allerdings setzen sich zunehmend vertragliche Standards zur Vereinfachung und Risikominimierung durch. In Deutschland wird nach wie vor ein Großteil - rund drei Viertel - der Strommarktgeschäfte im OTC-Handel abgewickelt, wobei er noch eine größere Relevanz für Strom aus konventionellen als aus erneuerbaren Quellen besitzt.

Weiterlesen
Handel von Strom aus Erneuerbaren energien im Intraday- und Day-Ahead-Handel
Energie Blog / Day Ahead / Intraday / Stromhandel / Stromverkauf / Erneuerbare Energien

Markttag – Wie kommt eigentlich der Strom aus einem virtuellen Kraftwerk an die Börse? Teil 2

Im vorherigen Teil unserer Serie „Markttag“ haben wir uns den Einstieg in die Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien angeschaut. In dieser Folge geht es um den zentralen Punkt des Stromverkaufs: Den Stromhandel an der Spotbörse sowie am Regelenergiemarkt.

Weiterlesen
Unter dem Pool eines virtuellen Kraftwerks versteht man die gemeinsame Vernetzung verschiedener Anlagen zur gemeinsamen Vermarktung.
Energie Blog / Bilanzkreis / Direktvermarktung / Erneuerbare Energien / Stromhandel / Stromverkauf

Markttag – Wie kommt eigentlich der Strom aus einem virtuellen Kraftwerk an die Börse? Teil 1

Da steht sie endlich: Die eigene Anlage zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Nun gilt es, den Stromverkauf möglichst gewinnbringend umzusetzen. Aber wie sieht im Idealfall der Weg in die Vermarktung aus? Wie kommt der Strom an die Börse, welche Grundlagen müssen geschaffen werden? In unserer Blogserie „Markttag – Wie kommt eigentlich der Strom aus einem virtuellen Kraftwerk an die Börse“ beleuchten wir die einzelnen Abschnitte, die im Vermarktungsprozess durchlaufen werden.

 

Weiterlesen