The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Spotmarkt

Redispatch: Staatliches System oder marktwirtschaftliche Preisfindung
Energie Blog / Demand Side Management / Redispatch / Spotmarkt / Strombörse / Strommarkt

Den Redispatch zu Markte tragen?

Zum Jahresbeginn wies der Tagesspiegel auf die Widerspenstigkeit des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums bei der Umsetzung von EU-Vorgaben zur Einführung einer „marktbasierten Beschaffung“ von Redispatch-Kapazitäten hin. Aber wäre „frisch vom Markt“ wirklich alles besser beim Thema Redispatch?

Weiterlesen
Wissen / Wissen / Strommarkt / Strompreis / Spotmarkt / Erneuerbare Energien

Hedging

Was ist Hedging?DefinitionEin Hedging, auch Hedgegeschäft oder Sicherungsgeschäft genannt, ist im Stromhandel eine zweite Transaktion zur Absicherung einer ursprünglichen Transaktion. In der Regel ist die zweite Transaktion ein Termingeschäft. Die Transaktionen werden dabei gegenübergestellt, um das Risiko der einen Transaktion mit der Chance der zweiten auszugleichen. Der Hedge sichert die ursprüngliche Transaktion gegenüber Volatilitäten und Risiken an den Märkten wie Preis- oder Wechselkursschwankungen ab, zunehmend können dies auch unerwartete Wetterlagen und eine damit einhergehende schwankende Stromproduktion sein. Hedgegeschäfte können am Strommarkt in Form von Wetterderivaten oder „normalen“ Derivaten (Futures und Optionen) abgeschlossen werden.
Weiterlesen
Wissen / Wissen / EPEX SPOT / Spotmarkt / Strombörse

Spotmarkt (EPEX Spot)

Was ist ein Spotmarkt?Definition

Auf dem zentraleuropäischen Spotmarkt für Energie, der European Power Exchange (EPEX SPOT) in Paris, werden kurzfristig lieferbare Strommengen gehandelt. Dort stehen sich, wie auf jedem Marktplatz, Käufer und Verkäufer gegenüber, wobei der Großteil des Handels von Strom heute nicht mehr auf dem Parkett stattfindet, sondern computergesteuert oder telefonisch abläuft. Die EPEX SPOT beliefert Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Schweden, Polen und die Schweiz und nimmt somit eine zentrale Stellung im europäischen Stromhandel ein. Bis 2009 war der deutsche Spotmarkt an der Energiebörse in Leipzig (EEX) beheimatet.

Weiterlesen