Was sind
Volleinspeisung und
Überschusseinspeisung?Definition
Volleinspeisung und Überschusseinspeisung beschreibt zwei typische Arten, Strom aus Erneuerbaren Energien ins allgemeine Stromnetz zu bringen. Ein typischer Installationsort für solche Anlagen sind Privatgrundstücke, Bauernhöfe oder Firmengelände. Für die Betreiber ist es daher naheliegend, den selbst erzeugten Strom ganz oder teilweise selbst zu nutzen. Alternativ kann der Strom jedoch auch vollständig ins Stromnetz eingespeist und an der Strombörse vermarktet werden. Neben der Volleinspeisung ist auch eine Überschusseinspeisung möglich: Der Betreiber speist den überschüssige Strom, den er nicht selbst verbrauchen kann, ins Netz ein.