The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Konventionelle Energien

Das Klumpenrisiko von konventionellen Kraftwerken im Energiesystem.
Energie Blog / Atomausstieg / Energiewende / Strommarktdesign / Versorgungssicherheit / Konventionelle Energien

Klumpenrisiko: Wie konventionelle Kraftwerke die Versorgungssicherheit gefährden

Die Meinung hält sich hartnäckig, dass zu viele erneuerbare Energien im Stromsystem die Versorgungssicherheit gefährden würden. Zwar bestehen aktuell noch Herausforderungen, die die Erneuerbaren (noch) nicht gänzlich alleine lösen können – Stichwort Dunkelflaute – doch der Trend der letzten Jahre zeigt, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland, trotz zunehmendem Anteil an dezentralen, erneuerbaren und volatilen Stromerzeugern nicht abnahm. Mehr noch: sie ist sogar gestiegen. Nachvollziehen kann man dies beispielsweise im SAIDI, der von der Bundesnetzagentur erstellt wird.

Weiterlesen
Energie Blog / Energiewende / Energiewirtschaft / Versorgungssicherheit / Erneuerbare Energien / Konventionelle Energien

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Netzbetreiber oder Wirtschaftsminister…

Alle reden von der Transformation des Energiesystems. Aber was genau schließt dieser Wandel alles mit ein?

Weiterlesen
Current developments in the Chinese energy sector analyzed and explained.
Energie Blog / Energiepolitik / Energiewirtschaft / Erneuerbare Energien / Konventionelle Energien / Virtuelles Kraftwerk

Next Stop: China

In unserer Blog-Reihe „Next Stop“ schauen wir uns die unterschiedlichen Energielandschaften dieser Welt an. Dieses Mal machen wir Halt in China. Jan Völpel, Projektmanager im Team Innovation & Development bei Next Kraftwerke, berichtet über seine Konferenzreise nach China.

Weiterlesen
Flexibilität im Stromnetz, Erneuerbare Energien und Virtuelle Kraftwerke machen die Dunkelflaute heute schon beherrschbar
Energie Blog / Dunkelflaute / Energiewende / Erneuerbare Energien / Stromnetz / Konventionelle Energien

Das Gespenst Dunkelflaute

Die Dunkelflaute ist heute schon gut beherrschbar, dies haben wir in einem Standpunkt für den Tagesspiegel klargestellt. Was fehlt, ist der Mut, sich auf ein neues Energiesystem einzulassen. Denn niemand weiß, wie der Markt in 50 Jahren aussehen wird und welche Technologien sich durchsetzen werden.

Weiterlesen
Ende einer Pipeline
Energie Blog / Braunkohle / Energieimporte / Konventionelle Energien / Strukturrisiko / Versorgungssicherheit

Versorgungssicherheit: Das Ende der Pipeline II

Welche Rolle spielen Braunkohle, Steinkohle und Erdgas in der deutschen Energieversorgung? Und was bringen sie mit sich neben der Energie?

Weiterlesen