The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Klimawandel

Wissen / Energiewende / Klimawandel

Was ist die Carbon Bubble?

Was ist die Carbon Bubble?Definition

Die Carbon Bubble, auch CO2-Blase oder Kohlenstoffblase genannt, ist eine Theorie aus dem Umfeld der Klima- und Wirtschaftsforschung. Der Begriff beschreibt eine mögliche Überbewertung von Unternehmen, die ihre Wachstumsprognosen für die nächsten Jahre nur mit einem Verbrauch fossiler Energieträger in einer Größenordnung aufrechterhalten könnten, die gegen die Zwei-Grad-Grenze verstoßen würde.

Weiterlesen
Windenergiepark auf einer Insel zur Stromversorgung außerhalb des Stromnetzes.
Energie Blog / Energieimporte / Inselsysteme / Klimawandel / Versorgungssicherheit / Virtuelles Kraftwerk

Erneuerbare Energien: Mehr als reif für die Insel – Teil 2

In Teil 2 unseres Artikels beschäftigen wir uns mit Konzepten für Virtuelle Kraftwerke auf Inseln und in Inselsystemen für eine nachhaltige und sichere Stromversorgung.

Weiterlesen
Flagge NRW
Energie Blog / EEG / Energiepolitik / Klimawandel / Landtagswahl / Photolvoltaik

NRW-Energiepolitik: Die Parteien vor der Wahl

Am 3. April 2017 fand in Düsseldorf die Podiumsdiskussion „Klima und Energiepolitik in Zeiten von Populismus“ des Verbands KlimaDiskurs.NRW statt. Es diskutierten Vertreter von Regierung und Opposition der im Landtag vertretenen Parteien mit einem Fachpublikum.

Weiterlesen
Kohlekraftwerk
Energie Blog / Braunkohle / Energiepolitik / Energiewende / Energiewirtschaft / Klimawandel

Wir in NRW?

Energiewende, Atomausstieg, Kohleausstieg, da sind sich Bürger und Politik doch irgendwie einig. Wirklich?

Weiterlesen
Russland Energiewende Next Kraftwerke
Energie Blog / Energiewende / Erneuerbare Energien / Strommarktdesign / Wasserkraft / Klimawandel

Erneuerbare Energien in Russland

Russland ist im Bereich der Erneuerbaren Energien Schlusslicht der G20-Gruppe. Das Ausbauziel bis 2020, das unter dem ehemaligen russischen Präsidenten Medwedew noch 4,5% betrug, wurde mittlerweile auf nunmehr 2% heruntergesetzt. In Deutschland werden im selben Zeitraum 50% angepeilt.

Weiterlesen
Online-Kampf Energiewende Internet
Energie Blog / Energiepolitik / Energiewende / Erneuerbare Energien / Klimawandel / Lobbyismus

Online-Guerilla gegen die Erneuerbaren

Um die Energiewende wird hart gekämpft. In der Politik, in den Kommunen, an den Stammtischen. Und immer häufiger auch im Internet.


 

Weiterlesen