The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Flexibilitätsprämie

Wissen / Wissen / Flexibilität / Flexibilitätsprämie / Biogas / Biogasanlage

Flexibilitätszuschlag

Was ist der Flexibilitätszuschlag?Definition

Der Flexibilitätszuschlag (Flexzuschlag) wurde mit dem EEG 2014 eingeführt und löste für Biogasanlagen, die ab dem 01.08.2014 errichtet wurden, die Flexibilitätsprämie ab, die weiterhin für ältere Bestandsanlagen gilt. Der Flexibilitätszuschlag ist ein Investitionsanreiz in den Zubau von flexiblen Kraftwerkskapazitäten, die eine bedarfsorientierte Stromproduktion ermöglichen.

Weiterlesen
Flexible Fahrweise und die Flexibilitätsprämie mit Biogas
Energie Blog / Biogasanlage / Flexibilität / Flexibilitätsprämie / Grundlast / Marktprämie

Die Last mit der Grundlast

Das Mammut-Projekt „Energiewende“ ist – gemessen am derzeitigen Anteil der Stromerzeugung von über 22% aus Erneuerbaren Energien – ganz klar eine Erfolgsgeschichte. Jedoch galt es viele Hürden zu nehmen, um diese positive Entwicklung zu realisieren. 

 

Weiterlesen
Foto eines BHKW Zylinders im Querformat
Energie Blog / Baugesetzbuch / Bedarfsorientierte Einspeisung / Biogas / Biogasanlage / Flexibilitätsprämie

Quo vadis, Baugesetzbuch? Was sich durch die Novellierung für die Biogasbranche ändert

Das Thema „Landwirtschaftliches Bauen im Außenbereich“ ist kein einfaches Thema für den Betreiber einer Biogasanlage. Denn der Betreiber muss sich vor allem mit den Details des Baugesetzbuchs (BauGB) auseinandersetzen, das in diesem Zusammenhang die Zulässigkeit von Bauvorhaben im Außenbereich regelt.

Weiterlesen
Marktintegration Stärkung EE Blogbeitrag
Energie Blog / EEG 2014 / Erneuerbare Energien / Flexibilitätsprämie / Marktintegration / Regelenergie

EEG 2014 – Wie kann die Marktintegration der Erneuerbaren Energien weiter gestärkt werden?

Im September 2013 wird in Deutschland bekanntlich ein neuer Bundestag gewählt. Bis dahin, so hört man allenthalben, wird es keine grundlegenden Änderungen am EEG geben. Was aber passiert danach?

Weiterlesen
Wissen / Wissen / Flexibilität / Flexibilitätsprämie / Biogasanlage / Bedarfsorientierte Einspeisung

Flexibilitätsprämie

Was ist die Flexibilitätsprämie?Definition

Bereits mit dem EEG 2012 wurde die Flexibilitätsprämie für Betreiber von Biogasanlagen und Biomethananlagen geschaffen, die ihren Strom direkt an der Strombörse vermarkten und zudem einen Teil ihrer Leistung bedarfsorientiert erzeugen bzw. einspeisen. Das Ziel der Flexibilitätsprämie ist es, den Anteil an der regelbaren, also flexiblen Stromproduktion zu erhöhen, um möglichst dann viel Strom aus Erneuerbaren Energien zu produzieren, wenn die Stromnachfrage hoch ist. Daher werden Anlagenbetreiber finanziell unterstützt, wenn sie die installierte Leistung ihrer Anlagen erhöhen.

Weiterlesen