The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Energieimporte

Kalifornien Blackout Netzbetreiber
Energie Blog / Übertragungsnetzbetreiber / Versorgungssicherheit / Stromnetz / Energieimporte / Solar

„Kaliforniens Netzbetreiber geriet während der jüngsten Hitzewelle unter Druck“

Es ist Freitag, der 14. August. Ein extrem heißer und trockener Tag in Kalifornien und der Westküste der USA. Und etwa 400.000 Menschen sind ohne Strom, da der unabhängige Netzbetreiber, CAISO (California Independent System Operator), gezwungen war in seinem Versorgungsgebiet den Strom abzustellen.

Weiterlesen
Wind energy farm on an island to provide electricity off the grid.
Energie Blog / Energieimporte / Inselsysteme / Klimawandel / Versorgungssicherheit / Virtuelles Kraftwerk

Erneuerbare Energien: Mehr als reif für die Insel – Teil 2

In Teil 2 unseres Artikels beschäftigen wir uns mit Konzepten für Virtuelle Kraftwerke auf Inseln und in Inselsystemen für eine nachhaltige und sichere Stromversorgung.

Weiterlesen
Interview mit Anton Hofreiter
Energie Blog / Energieimporte / Energiepolitik / Energiewende / Erneuerbare Energien / Versorgungssicherheit

„Trumps Entscheidung ist ein Verbrechen an unserem Planeten“

In einem Fachgespräch mit Anton Hofreiter rekapituliert der Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag die bisherige Entwicklung der Energiewende aus politischer, ökonomischer und ökologischer Sicht.

Weiterlesen
Ende einer Pipeline
Energie Blog / Außenpolitk / Energieimporte / Energiepolitik / Erdöl / Versorgungssicherheit

Diskussionsforum „Am Ende der Pipeline“

Ist die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung von Energieimporten und Energiepolitik beeinflusst? Eindeutig ja, aber es kommt sehr stark auf die Nuancen der Zustimmung an. In der Diskussion des Forums „Am Ende der Pipeline“ von Next Kraftwerke waren alle Nuancen vertreten.

Weiterlesen
Ende einer Pipeline
Energie Blog / Braunkohle / Energieimporte / Konventionelle Energien / Strukturrisiko / Versorgungssicherheit

Versorgungssicherheit: Das Ende der Pipeline II

Welche Rolle spielen Braunkohle, Steinkohle und Erdgas in der deutschen Energieversorgung? Und was bringen sie mit sich neben der Energie?

Weiterlesen
Ende einer Pipeline
Energie Blog / Energieimporte / Energiewende / Versorgungssicherheit / Erneuerbare Energien / Strommarkt

Versorgungssicherheit: Das Ende der Pipeline

Ob Uran, Erdöl, Steinkohle oder Erdgas – egal welcher Primärenergieträger, Deutschland sitzt für gewöhnlich am Ende der Pipeline und ist darum auf stetig eintreffende Lieferungen angewiesen. Was bedeutet das für uns und unsere Versorgungssicherheit?

Weiterlesen