The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Digitalisierung

Mehrwert von Virtuellen Kraftwerken
Energie Blog / B3S / Cybersecurity / Digitalisierung / KRITIS / Virtuelles Kraftwerk

B3S: Digitaler Sicherheitsstandard für Virtuelle Kraftwerke

Nach zwei Jahren Vorbereitung und Prüfung hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den branchenspezifischen Sicherheitsstandard für Anlagen oder Systeme zur Steuerung / Bündelung elektrischer Leistung (B3S) freigegeben.

Weiterlesen
Wissen / Wissen / Digitalisierung / Energiewirtschaft / Algorithmus

Blockchain (Energiewirtschaft)

Wie funktioniert Blockchain in der Energiewirtschaft?Definition

Neben dem „normalen“ Internet mit YouTube und E-Mail sowie dem Internet of Things (IoT), in dem entsprechende IoT-Geräte mit Servern oder untereinander Daten austauschen und miteinander kommunizieren, ist das Internet of Value (IoV) die Beschreibung für ein digitales Netzwerk, in dem elektronisch und bei Bedarf auch vollautomatisch Transaktionen realisiert werden. In der ersten Generation von IoV-Anwendungen betraf dies hauptsächlich Finanztransaktionen, aber mittlerweile gibt es weitere Anwendungsbeispiele. Die Technologie, die häufig dem Internet of Value zugrunde liegt, ist die Blockchain, dessen erster und bekanntester Vertreter Bitcoin ist.

Weiterlesen
Lee NRW Logo
Energie Blog / Energiepolitik / Energiewende / Erneuerbare Energien / Virtuelles Kraftwerk / Digitalisierung

Die Mehrheit für Erneuerbare Energien ist da – sie wird nur nicht genutzt

Wie sieht die Zukunft der Energiewende in NRW aus? Wie kann der Energiesektor digitalisiert werden? Wie können Politik und Wirtschaft helfen, den Strukturwandel voranzutreiben – weg von der Braunkohle, hin zu Erneuerbaren Energien? Ein politisches Fachgespräch bei Next Kraftwerke in Köln.

Weiterlesen
Wandel in der Energiewirtschaft
Energie Blog / Digitalisierung / Energiewirtschaft / EEG / Erneuerbare Energien / KWK

Digitalisierung, klar – aber wo sind eigentlich Deutschlands digitale Versorger?

Die Energiewirtschaft spricht über die zwei Megatrends unserer Zeit: Die Liberalisierung der Energiemärkte und die Dezentralisierung der Energielandschaft. Auch über die Digitalisierung wird viel gesprochen – meistens jedoch mehr in die Richtung: „Wir haben doch schon lange ‘nen Twitter-Account!“

Weiterlesen
Wandel in der Energiewirtschaft
Energie Blog / Aggregator / Digitalisierung / Energie / Energiewirtschaft / Virtuelles Kraftwerk

Digitaler Wandel in der Energiewirtschaft

Was bedeutet „Industrie 4.0“ für uns? Kurz gesagt: Crowdsourcing und digitale Vernetzung in der Energiewirtschaft. Denn Next Kraftwerke ist ein Kraftwerkbetreiber ohne eigene Kraftwerke.

Weiterlesen