The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Day Ahead

Energiehändlerin Stromhandel bei Next Kraftwerke
Energie Blog / Stromhandel / Strombörse / Day Ahead / Intraday / Übertragungsnetzbetreiber

Handeln für die Energiewende – Einblick in den Job einer Energiehändlerin

Wer den Trading Floor von Next Kraftwerke betritt, sieht erst einmal deutlich mehr Monitore als Menschen. Mindestens vier, manchmal sogar acht Bildschirme sind um die Energiehändlerinnen und Energiehändler gruppiert. Konzentriert verfolgen diese das Geschehen auf den Screens: Börsenkurse, Einspeisekurven, Marktinfos, Wetterberichte und Anlagenfahrpläne. Zahlreiche Informationen gilt es im Blick zu halten, zu priorisieren und auszuwerten, denn die so gewonnenen Erkenntnisse bestimmen maßgeblich die Handelsaktivitäten der Energiehändlerinnen und Energiehändler an den europäischen Strombörsen. 

Weiterlesen
Wissen / Wissen / Strommarkt / Energiewirtschaft / Strompreis / Intraday / Day Ahead

Market Coupling

Was ist Market Coupling?DefinitionHinter dem Begriff Market Coupling bzw. deutsch Marktkopplung verbirgt sich das Bestreben nach einem zusammenhängenden (europäischen) Binnenmarkt für Strom. Das Market Coupling soll Regelzonen und Marktgebiete miteinander verknüpfen, um verschiedene Systeme von Strombörsen zu vereinheitlichen und insbesondere Preisunterschiede zu reduzieren. Damit gleicht sich der Strommarkt ein Stück weit der physikalischen Realität von Stromflüssen an, da benachbarte Stromnetze ohnehin physisch miteinander verbunden sind und der Strom immer den kürzesten Weg vom Produzenten zum Verbraucher nimmt – über Marktgrenzen hinweg. Marktkopplungssysteme (PCR, FBMC und XBID) existieren sowohl im Day-Ahead-Handel als auch auf den Intraday-Märkten. 
Weiterlesen
Handel von Strom aus Erneuerbaren energien im Intraday- und Day-Ahead-Handel
Energie Blog / Day Ahead / Intraday / Stromhandel / Stromverkauf / Erneuerbare Energien

Markttag – Wie kommt eigentlich der Strom aus einem virtuellen Kraftwerk an die Börse? Teil 2

Im vorherigen Teil unserer Serie „Markttag“ haben wir uns den Einstieg in die Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien angeschaut. In dieser Folge geht es um den zentralen Punkt des Stromverkaufs: Den Stromhandel an der Spotbörse sowie am Regelenergiemarkt.

Weiterlesen
Wissen / Wissen / Erneuerbare Energien / Strombörse / Day Ahead / Energiewirtschaft

Day-Ahead-Handel

Was bedeutet Day-Ahead-Handel?DefinitionUnter dem Begriff Day-Ahead-Handel versteht man den Handel von Strom für den folgenden Tag, der an der EPEX Spot in Paris (Spotmarkt der European Power Exchange), an der EXAA in Wien oder im OTC (Over-the-Counter-Handel) über außerbörslich ausgehandelte Verträge stattfindet. Stellenweise wird auch der Begriff Auktionsmarkt verwendet.
Weiterlesen