The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0

Alles zum Thema Bilanzkreismanagement

Wissen / Wissen / Bilanzkreis / Bilanzkreismanagement

Bilanzkreis

Was ist ein Bilanzkreis?Definition

Der Bilanzkreis ist die kleinste Einheit des Energiemarktmodells und bezeichnet in der Energiewirtschaft ein virtuelles Energiemengenkonto. Dieses Konto dient als Instrument zum Ordnen des Strom- und Gasmarktes. Prinzipiell geht es um die Ausgeglichenheit einer beliebigen Anzahl von Energieeinspeisungen und -ausspeisungen. Dies verhindert Über- sowie Unterproduktion weitestgehend und macht Energie effizient nutzbar. Das Ziel besteht also darin, den Bilanzkreis durch Fahrplanmanagement übereinstimmend zu saldieren, so dass die in das Netz eingespeiste Energiemenge der gleichzeitig aus dem Netz verbrauchten Energiemenge entspricht. Der Bilanzkreis ermöglicht zusätzlich die Abwicklung von Handelsgeschäften.

Weiterlesen
Energie Blog / Bilanzkreismanagement / Demand Side Management / Erneuerbare Energien / Flexibilität / Speicher

Flexibilitätsoptionen – Perspektiven für die Energiewende

So viel ist sicher: Die Energiewende wird zu einem großen Teil auf fluktuierende Energieträger wie Wind- und Solarenergie setzen. Das bedeutet, dass wir die Art und Weise überdenken sollten, wie wir bislang die Infrastruktur unserer Stromversorgung betrachtet haben.

Weiterlesen
Dieser Blogbeitrag thematisiert den Intraday-Handel zur Vermeidung von Ausgleichsenergie.
Energie Blog / Ausgleichsenergie / Bilanzkreismanagement / Bundesnetzagentur / EPEX SPOT / Intraday

Intraday-Handel zur Vermeidung von Ausgleichsenergie

Wir haben an dieser Stelle schon einige Male über die Auswirkungen der zunehmenden Einspeisung von volatilem Solar- und Windstrom auf die Energiewirtschaft gesprochen. Doch meistens sind wir dann recht schnell beim Thema „Regelenergie“ gelandet, die diese Volatilität netzfrequenzseitig wieder ausgleicht. Inzwischen übernehmen die in virtuellen Kraftwerken vernetzten Erneuerbaren Energien viel Verantwortung auch in diesem Bereich – wahrscheinlich haben wir deswegen so gerne darüber geschrieben…

 

Weiterlesen