In einem Virtuellen Kraftwerk erbringen tausende von Anlagen tagtäglich Regelleistung. Aber wie werden die einzelnen Anlagen für die Vorhaltung und die Erbringung von Regelleistung genau ausgewählt? Welche Komponenten fließen in die Bewertung mit ein?
(Veröffentlicht am 21. Juli 2020 von Nils) Hier geht's zur vollen Meldung.
Was ist agile Softwareentwicklung? Definition Agile Softwareentwicklung ist ein spezieller Ansatz der Softwareentwicklung, der versucht möglichst schlank und flexibel Software-Projekte umzusetzen, ohne dabei auf den klassischen großen Projektplanungsüberbau zurückgreifen zu müssen. Klassische Softwareentwicklungsmethoden wie das Wasserfallmodell setzen darauf, zu Anfang eines Projekts genau die Anforderungen etwa in einem Pflichtenheft festzuhalten, nach denen die Software entwickelt Weiter
(Veröffentlicht am 15. Januar 2019 von Christian Sperling) Hier geht's zur vollen Meldung.
Wie funktioniert Blockchain in der Energiewirtschaft? Definition Neben dem „normalen“ Internet mit YouTube und E-Mail sowie dem Internet of Things (IoT), in dem entsprechende IoT-Geräte mit Servern oder untereinander Daten austauschen und miteinander kommunizieren, ist das Internet of Value (IoV) die Beschreibung für ein digitales Netzwerk, in dem elektronisch und bei Bedarf auch vollautomatisch Transaktionen Weiter
(Veröffentlicht am 27. August 2018 von Christian Sperling) Hier geht's zur vollen Meldung.