Was ist das Geschäftsmodell eines Virtuellen Kraftwerks (VPP)?
Seit einigen Jahren hat sich das Virtuelle Kraftwerk als inzwischen gar nicht mehr so neue Rolle in der Energiewirtschaft etabliert. Heute ist ziemlich klar, was ein Virtuelles Kraftwerk ist und warum es sinnvoll ist, dezentrale Akteure wie Wind, Sonne, Bioenergie, Wasserkraft, Batterien, Elektrolyseure und viele andere zu vernetzen, deren Leistung zu prognostizieren und zu optimieren und die Anlagen zu steuern. Aber wie kann man mit einem Virtuellen Kraftwerk Geld verdienen? Was ist das Geschäftsmodell eines Virtuellen Kraftwerks oder – um ein Synonym zu verwenden – eines Aggregators?