The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Lesedauer: 1 min.
von Next Kraftwerke DE / 31 Mai 2021
Alveston Windpower balancing mechanism

Ecotricity bietet über NEMOCS Systemdienstleistungen an

Mit Hilfe der VPP-Software-as-a-Service-Lösung NEMOCS hat das britische Unternehmen Ecotricity ein eigenes Virtuelles Kraftwerk realisiert und stellt hierüber Systemdienstleistungen bereit. 

Das Ökostromunternehmen, das bereits seit 1996 Energiedienstleistungen für Erneuerbare Energien anbietet, gehört damit zu den ersten Aggregatoren, die kleineren dezentralen Anlagen den Zugang zum sogenannten „Balancing Mechanism“ ermöglicht. Der Balancing Mechanism, der erst vor rund zwei Jahren für Anlagen auf Verteilnetzebene geöffnet wurde, ist der wichtigste Markt zum Ausgleich kurzfristiger Lastanforderungen in Großbritannien, durch den das Stromnetz bis zu 60 Minuten vor dem Lieferzeitraum ausgeglichen wird und über den zudem lokale Netzengpässe beseitigt werden können.

Im Leitsystem des Virtuellen Kraftwerks von Ecotricity sind momentan ausschließlich Windkraftanlagen vernetzt. Über das Leitsystem NEMOCS erhält das Unternehmen Live-Daten der Anlagen und kann deren Stromproduktion fernsteuern. Um ihre Eignung für die Teilnahme am Balancing Mechanism nachzuweisen, mussten die über NEMOCS eingebundenen Anlagen eine Reihe von Tests des Übertragungsnetzbetreibers National Grid durchlaufen. Am 27.4.2021 wurde dies final abgeschlossen und Ecotricity erhielt die offizielle Zulassung von National Grid. Perspektivisch plant Ecotricity die Integration weiterer Anlagen in das Virtuelle Kraftwerk. So sollen künftig auch Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher am Balancing Mechanism teilnehmen.

Lotte Lehmbruck is your press contact at Next Kraftwerke.

Pressekontakt

Lotte Lehmbruck

Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns

Next Kraftwerke logo image

Next Kraftwerke DE