The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
News der Next Kraftwerke GmbH

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus der Next Kraftwerke GmbH. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten direkt aus dem Virtuellen Kraftwerk.

Flotte von Honda e Autos an Ladestationen bereit für die Lieferung von Primärregelleistung
Neues

Honda und Next Kraftwerke präqualifizieren E-Auto-Flotte für Primärregelleistung in Amprions Netzgebiet

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Honda, Honda R&D Europe (GmbH), hat einen wichtigen Durchbruch bei der Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologie erzielt: In einem Pilotprojekt von Honda und Next Kraftwerke – Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke (VPP) Europas – wurde eine Flotte serienmäßig hergestellter E-Fahrzeuge für die Bereitstellung von Primärregelleistung im Netzgebiet von Amprion präqualifiziert.  

Weiterlesen
Katrin Jedamzik, Hendrik Sämisch und Mark Lindenberg (v.l.n.r.).
Neues

Next Kraftwerke verändert Führungsspitze

Nach 13 Jahren an der Spitze von Next Kraftwerke zieht sich Gründer Jochen Schwill aus der Geschäftsführung zurück. Mitgründer und CEO Hendrik Sämisch verstärkt die Geschäftsführung mit zwei langjährigen Mitgliedern aus dem Management Board. Katrin Jedamzik, bislang Head of Finance, und Mark Lindenberg, bislang Head of Green Energy, bilden ab dem 1. Januar 2023 gemeinsam mit Hendrik Sämisch das Geschäftsführungsteam des Virtuellen Kraftwerks.

Weiterlesen
Das Bild zeigt den Hyundai Ioniq 5
Neues

Hyundai Motor Group, LG und Next Kraftwerke liefern Regelleistung aus E-Autos im Netzgebiet von Amprion

Nach erfolgreicher Präqualifikation durch den Übertragungsnetzbetreiber Amprion haben acht Ladesäulen und acht Hyundai IONIQ 5 Fahrzeuge Sekundärregelleistung in Amprions Regelzone eingespeist. Das Projekt – initiiert von Hyundai Motor Group, LG Electronics und Next Kraftwerke – verdeutlicht, dass auch kleine Einheiten und Vehicle-to-Grid einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung von Regelleistung und damit zur Stabilisierung des Stromnetzes in Deutschland leisten können. 

Weiterlesen
Darstellung PV-Einspeiskurve
Neues

Pilotprojekt zum Aufbau Virtueller Kraftwerke in Japan liefert aufschlussreiche Ergebnisse

Das vom Japanischen Wirtschaftsministerium genehmigte Projekt zur Vernetzung Erneuerbarer Energien brachte innerhalb des Testrahmens von zwei Monaten erste Ergebnisse. So konnte das Konsortium – unter der Federführung von Next Kraftwerke Toshiba Corporation (TNK) und Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation (Toshiba ESS) – positive Entwicklungen hinsichtlich des Schwankungsausgleichs und der Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Erneuerbare-Energien-Anlagen verzeichnen.

Weiterlesen
Next Kraftwerke nimmt an der diesjährigen E-World statt
Neues

Next Kraftwerke stellt auf der E-World aus

Unter dem Motto „Solutions for a Sustainable Future“ findet vom 21.-23. Juni 2022 die E-World in Essen statt. Auch Next Kraftwerke nimmt in diesem Jahr wieder an der Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft teil.

Weiterlesen
Next Kraftwerke nimmt an der diesjährigen GeoTHERM Expo & congress teil
Neues

Next Kraftwerke auf der GeoTHERM expo & congress

Am 2. und 3. Juni 2022 findet die GeoTHERM expo & congress in Offenburg statt. Next Kraftwerke nimmt ebenfalls an Europas größter Geothermie-Fachmesse teil und stellt vor, welche Vermarktungsoptionen das Virtuelle Kraftwerk für Strom aus geothermischen Kraftwerken bereithält. 

Weiterlesen
Next Kraftwerke stellt auf der EM Power 2022 aus.
Neues

Next Kraftwerke auf der EM-Power Europe

Die EM-Power Europe ist die Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Vom 11. bis zum 13. Mai 2022 präsentieren Unternehmen aus dem In- und Ausland technologische Lösungen und Services, die zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung beitragen.

Weiterlesen
Technologie und Teilnehmende des Virtuellen Kraftwerks
Neues

Next Kraftwerke überschreitet Marke von 10.000 Megawatt vernetzter Leistung

Als Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas hat Next Kraftwerke im April 2022 einen neuen Meilenstein erreicht und die Marke von 10.000 Megawatt vernetzter Erzeugungsleistung überschritten. Teil dieses Kraftwerksverbunds sind Anlagen aus dem gesamten Spektrum der Erneuerbaren Energien.

Weiterlesen
Auszeichnung Graduate of the Year 2022 für Next Kraftwerke,
Neues

Next Kraftwerke erhält Auszeichnung „Graduate of the Year 2022“ der Cleantech Group

Die Cleantech Group gab in San Francisco die Auszeichnung von Next Kraftwerke zum „Graduate of the Year“ bekannt. Das 86-köpfige Experten-Panel wertete die Übernahme von Next Kraftwerke durch Shell als herausragend im Bereich M&A.

Weiterlesen
Biogasanlage von Bioconstruct mit PPA von Next Kraftwerke
Neues

BioConstruct und Next Kraftwerke schließen PPA für 86 Biogas-BHKW ab

Der niedersächsische Anlagenbauer und Anlagenbetreiber BioConstruct hat mit dem Kölner Stromhandelshaus Next Kraftwerke ein Power Purchase Agreement (PPA) für die Vermarktung von 40.000 MWh Biogasstrom für das erste Quartal 2022 abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung liefert BioConstruct die zugesagte Strommenge aus eigenen Biogasanlagen und aus Anlagen von Kunden. Insgesamt sind 86 Biogas-BHKWs an dem PPA beteiligt.

Weiterlesen
Lotte Lehmbruck ist der Pressekontakt bei Next Kraftwerke

Pressekontakt

Lotte Lehmbruck

Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns