Der Wiener Ökostromversorger aWATTar nutzt die Plattform NEXTRA des Kölner Cleantech-Unternehmens Next Kraftwerke, um auf den österreichischen und deutschen Spotmärkten die benötigten Strommengen zur Belieferung der eigenen Stromkunden zu handeln. Dadurch ist es aWATTar möglich, variable Stromtarife für Gewerbe und Haushaltskunden anzubieten. Die Kunden von aWATTar werden auf den Tarifen HOURLY oder HOURLY-CAP spotmarktscharf abgerechnet, um von Preisschwankungen im kurzfristigen Stromhandel zu profitieren, etwa indem sie ihren Stromverbrauch in günstigere Zeitfenster des Tages oder der Woche verschieben.