The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
News der Next Kraftwerke GmbH

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus der Next Kraftwerke GmbH. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten direkt aus dem Virtuellen Kraftwerk.

Next Kraftwerkes Rank in der aufgeschlagenen Wirtschafts Woche im Ranking zum innovativen Mittelstand.
Neues

Next Kraftwerke unter den 50 innovativsten Mittelständlern in Deutschland

Im Ranking der innovativsten deutschen Mittelständler hat uns die Wirtschafts Woche auf Platz 21 gesetzt. Für das Ranking hat das Business-Magazin die Innovationskraft von 3500 mittelständischen Unternehmen in Deutschland analysiert. In die Bewertung flossen unter anderem Jahresabschlüsse, Kunden- und Geschäftsführeraussagen ein.

Weiterlesen
Ausflugsschiff St. Nikolaus stellt Regelenergie bereit.
Neues

St. Nikolaus besteht Testfahrt

Das Ausflugsschiff St. Nikolaus hat eine für sie ungewöhnliche Testfahrt bestanden: Sie ist erfolgreich die Doppelhöckerkurve gefahren, die zur Präqualifikation für die Primärregelleistung (PRL) erforderlich ist. In der Regelzone von Amprion kann sie nun nach erfolgter Präqualifikation PRL bereitstellen und stabilisiert damit das deutsche Stromnetz. 

Weiterlesen
Die Power to Gas Anlage in Hassfurt, Deutschland.
Neues

Ausgezeichnet: Power-to-Gas-Anlage aus dem Next Pool erhält Bayerischen Energiepreis

Die Power-to-Gas-Anlage (P2G) aus unserem Next Pool hat den Bayerischen Energiepreis in der Kategorie „Energieverteilung und -speicherung“ erhalten.

Weiterlesen
Die Frauenmannschaft des Hamburger Schachclubs wird von Next Kraftwerke gesponsert
Neues

Next Kraftwerke sponsert Frauenmannschaft des Hamburger Schachklubs

Next Kraftwerke ist der neue Hauptsponsor der Bundesliga-Frauenmannschaft des Hamburger Schachklubs (HSK). Mit dem Start der Saison 2018/2019 tragen die 14 Spielerinnen Trikots mit dem Logo des Virtuellen Kraftwerks. Außerdem unterstützen die Kölner den Viertplatzierten der Saison 2017/2018 bei Aufwendungen für Reisen. 

Weiterlesen
Elektroauto der Firma Jedlix, Next Kraftwerke vermarktet vernetzte Leistung am Regelenergiemarkt
Neues

Next Kraftwerke und Jedlix stabilisieren niederländisches Stromnetz mit Elektrofahrzeugen

Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas und Jedlix, ein Aggregator für Elektrofahrzeuge und Betreiber einer Plattform für intelligente Ladekonzepte, führen gemeinsam ein internationales Pilotprojekt durch, in dessen Verlauf die Partner Sekundärreserve (aFRR) von Batterien aus E-Fahrzeugen bereitstellen. Die Zusammenarbeit findet im Rahmen eines von TenneT ausgeschriebenen Pilotprojekts statt, bei dem der niederländische Übertragungsnetzbetreiber die technische Machbarkeit von Sekundärreserve aus neuen Technologien erproben möchte.

Weiterlesen
Batterie liefert Primärregelleistung (PRL) in Belgien
Neues

Next Kraftwerke integriert Batterie der Megawattklasse ins Virtuelle Kraftwerk

Next Kraftwerke, eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, hat in Kooperation mit dem Energieunternehmen Eneco Belgium und dem Batterielieferanten Alfen eine 2-MW-Batterie in das Virtuelle Kraftwerk Next Pool aufgenommen. Die Batterie stellt künftig Primärregelleistung (FCR) für das belgische Netz bereit.
Weiterlesen
Kosten der Vorhaltung von Regelleistung (Leistungspreise) in Deutschland
Neues

Next Kraftwerke stellt Eilantrag gegen Mischpreisverfahren der Bundesnetzagentur

Um die Änderung des Zuschlagsmechanismus bei der Minuten- sowie Sekundärreserve zu stoppen, hat Next Kraftwerke gegen die Festlegungen der Bundesnetzagentur vom 8. Mai 2018 (BK6-18-019 u. 020) Beschwerde eingelegt und zugleich beim Oberlandesgericht Düsseldorf einen Eilantrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gestellt. Das Unternehmen lehnt die Änderung des Zuschlagsmechanismus ab, da das von der Bundesnetzagentur beschlossene Mischpreisverfahren negative Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit, die Kosten für Netznutzer und die Integration neuer Technologien in die Regelenergiemärkte haben wird.

Weiterlesen
Ecotricity hat sich für NEMOCS, das Virtuelle Kraftwerk as a Service, von Next Kraftwerke entschieden.
Neues

Ecotricity baut mit NEMOCS eigenes Virtuelles Kraftwerk auf

Das britische Grünstromunternehmen Ecotricity ist der erste Kunde für Next Kraftwerkes Software-as-a-Service-Lösung NEMOCS. Mit NEMOCS können Dritte ihre Anlagen, zum Beispiel Stromproduzenten, -verbraucher und -speicher, zusammenschalten und deren Fahrweise optimieren.

Weiterlesen
TÜV Zertifikatssiegel ISO 27001-2013
Neues

Next Kraftwerke erhält Zertifizierung für sein Informationssicherheitsmanagementsystem

Das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) von Next Kraftwerke ist nach ISO/IEC 27001 durch den TÜV Rheinland zertifiziert. Die organisatorischen Prozesse zur Gewährleistung der Informationssicherheit bei Next Kraftwerke waren Kernstück der Zertifizierung. Als Teil der systemrelevanten Infrastruktur (KRITIS) muss das Virtuelle Kraftwerk Next Pool – wie jedes konventionelle Kraftwerk auch – bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt dem Next Pool nun einen hohen Sicherheitsstand, um sich vor potentiellen Cyber-Attacken zu schützen. Die branchenspezifischen Sicherheitsanforderungen wurden unter anderem durch Konformität zur ISO/IEC TR 27019 erfüllt.

Weiterlesen
Anwendung der Stromhandel Plattform NEXTRA
Neues

Erster Kunde für Next Kraftwerkes neues Trading Portal NEXTRA

Eoly macht bei NEXTRA den Anfang. Das belgische Energieunternehmen nutzt als erster Kunde Next Kraftwerkes neues Trading Portal NEXTRA. Mit NEXTRA können Stromproduzenten und -konsumenten am Strommarkt in ganz Europa teilnehmen – ohne in teure Lizenzen und die Anbindungen an die Börse investieren zu müssen. Damit ermöglicht NEXTRA neuen Teilnehmern den Zugang zum Strommarkt.

Weiterlesen
... 2 ...
Lotte Lehmbruck ist der Pressekontakt bei Next Kraftwerke

Pressekontakt

Lotte Lehmbruck

Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns