The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
News der Next Kraftwerke GmbH

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus der Next Kraftwerke GmbH. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten direkt aus dem Virtuellen Kraftwerk.

Mit dem Projekt BE20plus sollen Biogasanlagen auch nach Förderungsende wirtschaftlich betrieben werden können.
Neues

Neue Geschäftsmodelle für Biogasanlagen – Next Kraftwerke unterstützt Forschungsprojekt BE20plus

Welche Geschäftsmodelle lohnen sich für Betreiber von Biogasanlagen, wenn die bisher durch das EEG festgelegte Vergütung ausgelaufen ist? Dies ist die Kernfrage eines neuen Forschungsprojekts, an dem Next Kraftwerke teilnimmt. Das Projekt heißt: „Bioenergie – Potentiale, Langfristperspektiven und Strategien für Anlagen zur Stromerzeugung nach 2020“, kurz BE20plus. Die Projektpartner sind das Deutsche Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, die IZES gGmbH, die Uni Stuttgart, die Uni Hohenheim, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH und die Next Kraftwerke GmbH.

Weiterlesen
Next Kraftwerke beliefert Zweckverband Bodensee mit flexiblen Stromtarif Best of 96, um Energiekosten signifikant zu reduzieren und Gesamtsystem zu entlasten.
Neues

Next Kraftwerke erschließt 32 Megawatt an Flexibilität am Bodensee

Ab dem 1. Januar 2018 beliefert Next Kraftwerke den Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung mit dem flexiblen Stromtarif „Best of 96“. Insbesondere die sechs Förderpumpen des Seepumpwerks Süßenmühle – auf Uferhöhe am Bodensee gelegen – stellen zukünftig dem deutschen Energiesystem durch die Integration in das Virtuelle Kraftwerk Next Pool rund 32 MW an Flexibilität bereit. Mit Hilfe einer zeitlichen Flexibilisierung des Einsatzes der Pumpen, die eine Gesamtleistung von 55 MW aufweisen, federt das Seepumpwerk gemeinsam mit der auf 300 Metern Höhe gelegenen Wasseraufbereitungsanlage die Schwankungen am Strommarkt ab.

Weiterlesen
Mitarbeiter aus dem Trading arbeitet mit mehreren Bildschirmen.
Neues

Next Kraftwerke schließt Übernahme von Energie365 ab

Mit dem Ziel seine Position im europäischen Energiemarkt zu stärken, hat das Kölner Virtuelle Kraftwerk Next Kraftwerke die verbliebenen Anteile des niederländischen Energie-Startups Energie365 erworben. 

Weiterlesen
Eneco Group Head Office
Neues

Eneco Group investiert in Next Kraftwerke

Rotterdam/Köln. Das niederländische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Eneco Group hat eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 34% an Next Kraftwerke, dem Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, erworben. Die Beteiligung ermöglicht die weitere strategische Expansion von Next Kraftwerke und trägt zum gemeinsamen Ziel der beiden Unternehmen bei, die Energiewende durch den Einsatz digitaler Technologie zu beschleunigen.

Weiterlesen
Lastmanagementsystem für Klimaanlagen, gesteuert von Nextkraftwerke, Japan, Daikin, NEDO, Portugal
Neues

Mitsui beauftragt Next Kraftwerke mit Laststeuerung von Klimaanlagen in Demand-Response-Projekt

Wie lassen sich kleinere Stromverbraucher intelligent vernetzen und schalten, um in einem Stromsystem mit einem hohen Anteil von Erneuerbaren Energien genügend Flexibilität bereit zu stellen? Dieser Frage geht ein internationales Demonstrationsprojekt der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) mit Beteiligung von Next Kraftwerke bis Oktober 2019 nach. Die Illustration veranschaulicht, wie das Lastmanagement in dem Projekt realisiert wird.

Weiterlesen
Working as a power trader at Next Kraftwerke
Neues

Next Pool öffnet sich für den Schweizer Regelenergiemarkt

Next Kraftwerke und die Berner Rezek-Solutions GmbH gründen das Joint Venture Suisse Next GmbH in Bern, um das Virtuelle Kraftwerk Next Pool auch am Schweizer Regelenergiemarkt einzusetzen.

Weiterlesen
Lotte Lehmbruck ist der Pressekontakt bei Next Kraftwerke

Pressekontakt

Lotte Lehmbruck

Haben Sie eine Presseanfrage oder wollen Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann kontaktieren Sie uns