The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Schreibmaschine symbolisiert den Energieblog von Next Kraftwerke.

Energie Blog

Unter Strom – Das grüne Brett der Energiewende

Willkommen auf dem Energie-Blog "Unter Strom" von Next Kraftwerke. Warum "Unter Strom"? Weil wir darauf brennen, neue Entwicklungen aber auch Probleme der Energiewirtschaft zu diskutieren. Dies alles unter dem Vorzeichen der Energiewende, die uns als Aggregator und Stromhändler der Erneuerbaren Energien natürlich sehr stark beschäftigt.


Wenn Sie Vorschläge für Themen haben oder eine neue Sichtweise zur Diskussion beitragen möchten, nutzen Sie unsere Präsenz auf Facebook, Twitter oder LinkedIn, um mit den Autoren unseres Blogs in Kontakt zu treten.
 

Tobias Frisch ist Trader bei Next Kraftwerke.
Energie Blog / Flexibilität / Regelarbeitsmarkt / Regelenergie / Regelleistung / Strommarkt

Oktober 2021: Regelleistung erzielt Höchstpreise

Schon seit einigen Monaten lässt sich an den Energiemärkten eine regelrechte Preisexplosion beobachten. Auch die Regelenergie macht hier keine Ausnahme: Am Regelleistungsmarkt (RLM) ist der Rekordwert von Mai dieses Jahrs im Oktober schon wieder überholt worden. Im Interview mit unserem Stromhändler Tobias Frisch gehen wir der Frage nach, was genau am RLM passiert ist, wie die Zukunft aussieht und wie erneuerbare Energien davon profitieren können.

Weiterlesen
Next Kraftwerke's dispatchers and traders are now also actively involved in the Dutch energy market
Energie Blog / EPEX SPOT / Strombörse / Stromhandel / Strommarkt / Strompreis

Steigende Strompreise – Motor für den Erneuerbaren Ausbau

Seit einigen Monaten geht es bei den Strombörsenpreisen nur in eine Richtung: steil nach oben. Im Juli 2021 betrug der durchschnittlich gehandelte Strompreis an der EPEX Spot 81,37 Euro pro Megawattstunde (MWh). Im Gespräch mit unserem Stromhändler Jan Egidi gehen wir dieser Entwicklung auf den Grund und sprechen darüber, was dieser Trend für die Erneuerbaren bedeutet.

Weiterlesen
Solaranlage Sipplinger Berg
Energie Blog / Lastmanagement / negative Strompreise / Strombörse / Strommarkt / Stromverbraucher

Lastmanagement: Negative Preise als Chance für flexible Stromverbraucher

In den letzten Monaten traten vermehrt negative Preise an der Strombörse auf. Diese Entwicklung ist für flexible Großverbraucher wie unseren Kunden den Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung eine Chance, die Preise in der Strombeschaffung zu senken. Über die Trading-Plattform NEXTRA beobachtet das Unternehmen die Entwicklung der Marktpreise und kann diese im günstigen Moment fixieren. Im Interview schildert Christoph Drusenbaum, Ingenieur im Förder- und Aufbereitungsbetrieb des Zweckverbands, wie das Lastmanagement in der Praxis aussieht. 

Weiterlesen
Regionalnachweise, Strom aus der Region
Energie Blog / Direktvermarktung / Erneuerbare Energien / Regionalnachweise / Regionalnachweisregister / Strommarkt

Zwei Jahre Regionalnachweise – Verwaltungsmonster oder Zukunftsmodell?

Seit ihrer Einführung zu Jahresbeginn 2019 scheiden sich an Regionalnachweisen die Geister: Zunächst wurde die Debatte von Stimmen dominiert, die Regionalnachweise als komplexe, verwaltungsaufwändige Produkte mit geringem Mehrwert beschrieben. Inzwischen werden Regionalstromprodukte aber von immer mehr Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVUs) angeboten und beworben. Waren die anfänglichen Zweifel also unberechtigt?

Weiterlesen
Jochen Schwill und Hendrik Saemisch sind die Gründer von Next Kraftwerke
Energie Blog / Virtuelles Kraftwerk / Erneuerbare Energien / Energiewende / PPA / Strommarkt

Wer etwas verändern will, braucht Mut zur Veränderung

Hendrik Sämisch und Jochen Schwill, Gründer und Geschäftsführer von Next Kraftwerke, zur Partnerschaft mit Shell Renewables & Energy Solutions

Weiterlesen