Wir freuen uns auf Dich! Next Kraftwerke - Das ist ein bunt gemischtes Team mit vielen verschiedenen Fähigkeiten und Fachgebieten, das gemeinsam daran arbeitet, 100% Erneuerbare möglich zu machen. Wir sind offen, engagiert und haben Spaß daran, Herausforderungen anzugehen. Auf dieser Seite findest Du Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie über den Unternehmensalltag und das Arbeiten bei uns.
Die Next Kraftwerke GmbH wurde 2009 von unseren beiden Geschäftsführern Hendrik (Sämisch) und Jochen (Schwill) gegründet, die zuvor gemeinsam am Energiewirtschaftlichen Institut (EWI) der Universität zu Köln geforscht hatten. Next Kraftwerke ist das Ergebnis dieser Forschungsarbeit. Diese forschende und neugierige Haltung haben wir uns beibehalten und sie ist auch heute noch Teil des gelebten Arbeitsalltags bei Next Kraftwerke. Wir setzen bewusst auf flache Hierarchien und eine Politik der offenen Türen ist mehr als nur ein zeitgenössisches Lippenbekenntnis. Denn für uns sind eine Diskussionskultur auf Augenhöhe und die Möglichkeiten sich auch abteilungsübergreifend einzubringen eine Selbstverständlichkeit. Gerade diese Kultur erlaubt es uns in der Produktentwicklung und im Unternehmensalltag entscheidende Impulse und Anregungen zu entwickeln und umzusetzen. Wir glauben, dass es zu hervorragenden Resultaten führt, wenn man Engagement und Eigeninitiative zulässt, gar fördert.
Mehr als nur Arbeit
Ob es sich um eine gemeinsame Mittagspause in einer unserer Küchen handelt oder wir zusammen auf der Weihnachts-, Sommer- oder Familienparty feiern – der Austausch neben der Arbeit ist eine wichtige Komponente unseres Arbeitsalltags. Das bedeutet auch, dass wir auf Augenhöhen mit unseren Mitarbeiter_innen Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung des Arbeits- oder Betriebsklimas diskutieren und umsetzen.
Raum für Dich
Um frei und kreativ an die Arbeit zu gehen, stehen Dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um mal kurz durchzuatmen und Energie zu tanken. Für uns zählt das Ergebnis und nicht, wie lange Du auf Deinen Monitor gestarrt hast.
Gemeinsam Kraft sammeln
Den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen, tut keinem Rücken gut. Nutze unsere Sportangebote, um Bewegung in Dein Leben zu bekommen. Von Yoga über Fitnesstraining bis hin zu Fußball oder Radsport – für Sportbegeisterte ist auf jeden Fall was mit dabei.
Unsere Unternehmenszentrale befindet sich im schönen Köln-Ehrenfeld auf dem Vulkangelände, einer ehemaligen Gaslampenfabrik. Das Gelände hat einen attraktiven und lebendigen Campus, auf dem man auch mal draußen seine Mittagspause verbringen kann. Das Gelände verfügt über eine gute Verkehrsanbindung mit Rad, ÖPNV oder dem eigenen PKW. Darüber hinaus ist die lebendige Großstadt am Rhein eine attraktive Metropole mit hohem kulturellen Angebot weit über Karneval, Privatfernsehen und Fußball hinaus.
Wir legen Wert auf offene Kommunikation und flache Hierarchien. Projekte organisieren wir agil in innovativen Teams und sorgen so für eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Eigeninitiative und Ambition, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, sind herzlich willkommen. Bist Du dabei?
Wir legen auf einen diskriminierungsfreien Bewerbungsablauf großen Wert. Es entstehen weder Vor- noch Nachteile aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung. Dies bedeutet, dass für eine Bewerbung bei uns kein Foto notwendig ist. Falls Du weitere Fragen hast, stehen wir Dir unter recruiting@next-kraftwerke.de selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sei dabei, wenn es darum geht, in einem lebendigen Unternehmen tatkräftig an der Umsetzung der Energiewende mitzuwirken.
Du schickst uns Deine Bewerbung, bevorzugt über unsere Bewerbungssoftware:
Falls Deine Bewerbung für die Stelle in Frage kommt, erfolgt ein mehrstufiger Kennenlernprozess:
Um Deine Bewerbung besser und schneller zu bearbeiten, bitten wir Dich, Deine Bewerbung am besten über unsere Bewerbungssoftware zu schicken, die Du über den Link in der Ausschreibung erreichst. Wir akzeptieren ausschließlich digitale Bewerbungen.
Deine Bewerbung sollte folgende Elemente umfassen und im PDF-Format sein:
Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass wir nach § 35 Abs.2 Nr. 3 BDSG Deine Bewerbung nach Abschluss des Verfahrens löschen werden.