The power of many

Mein Kraftwerk Newsletter +49 221/ 82 00 85 - 0
Read the energy blog from Next Kraftwerke.

Energie Blog

Unter Strom – Das grüne Brett der Energiewende

Willkommen auf dem Energie-Blog "Unter Strom" von Next Kraftwerke. Warum "Unter Strom"? Weil wir darauf brennen, neue Entwicklungen aber auch Probleme der Energiewirtschaft zu diskutieren. Dies alles unter dem Vorzeichen der Energiewende, die uns als Aggregator und Stromhändler der Erneuerbaren Energien natürlich sehr stark beschäftigt.


Wenn Sie Vorschläge für Themen haben oder eine neue Sichtweise zur Diskussion beitragen möchten, nutzen Sie unsere Präsenz auf Facebook, Twitter oder LinkedIn, um mit den Autoren unseres Blogs in Kontakt zu treten.
 

Das Virtuelle Kraftwerk leitet den Strommarkt der Zukunft an
Energie Blog / Energiewende / Erneuerbare Energien / Flexibilität / Merit Order / Virtuelles Kraftwerk

Der Tanz von Verbrauch und Erzeugung

Flexibilität ist der bestimmende Begriff für den Strommarkt der Energiewende: Helen Steiniger von Next Kraftwerke zeigt in ihrem Fachbeitrag den Weg von den starren Konzepten der Vergangenheit zu einem dynamischen und flexiblen Strommarkt.

Weiterlesen
Alexander Krautz-Teammanager Innovation & Forschung bei Next Kraftwerke
Energie Blog / Ausschreibungen / Biogas / Biogasanlage / Energiepolitik / Flexibilität

Was ist Bioenergie wert? Gedanken zur ersten Ausschreibungsrunde

Im September fand die erste EEG-Ausschreibungsrunde für Biomasse statt. Mit eher mäßigem Erfolg: Lediglich 33 Bieter nahmen an dem Verfahren teil. Entsprechend wurden von den 122 MW, die ursprünglich unter den Hammer kommen sollten, nur knapp 28 MW bezuschlagt. Ein Grund hierfür dürften die relativ niedrigen Gebotshöchstwerte und die aktuellen Wechselbedingungen für Bestandsanlagen sein. Für Neuanlagen lag der mittlere Zuschlagswert bei 14,81 ct/kWh. Bestandsanlagen erhielten im Durchschnitt einen Zuschlagswert von 14,16 ct/kWh. Dabei lag der niedrigste Gebotswert bei 9,86 ct/kWh, der höchste bei 16,90 ct/kWh. Im Interview nimmt Alexander Krautz – Teamleiter der Abteilung Politik & Forschung bei Next Kraftwerke – Stellung zu den Ergebnissen und denkt über Perspektiven für die Branche nach.

Weiterlesen
Amani Jonas, Power Trader at Next Kraftwerke
Energie Blog / Energiewende / Erneuerbare Energien / Stromhandel / Strommarkt / Strommarktdesign

Ansichten eines Stromhändlers

Eine erfolgreiche Energiewende hängt von der Integration der dezentralen Energieerzeuger in das Stromsystem ab. Wie es um die Energiewende und unsere Rolle in ihr bestellt ist, wollten wir von unserem Kollegen Amani Joas, Stromhändler auf dem Trading Floor von Next Kraftwerke, wissen.

Weiterlesen
Next Kraftwerke im SINTEG-Projekt c/Sells
Energie Blog / Energiewirtschaft / Forschung / Marktintegration / Strommarkt / Solar

C/sells: Der Blick in die Zukunft der digitalen Energiewende

Den Siegeszug der Digitalisierung im Strommarkt kann man nicht nur bei uns, sondern auch bei C/sells erleben. Das öffentlich geförderte Projekt sucht nach neuen Konzepten der Energieversorgung mit einem zellulären, hochvernetzen Ansatz. Next Kraftwerke ist an mehreren Teilprojekten beteiligt.

Weiterlesen
Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) sieht die Energiewende als Friedensprojekt
Energie Blog / Direktvermarktung / Energiewende / Energiewirtschaft / Erneuerbare Energien / Solar

„Die Energiewende ist das beste Friedensprojekt auf der Welt“

Vor einigen Monaten haben wir mit drei Experten die Beeinflussung der deutschen Sicherheits- und Außenpolitik durch die Abhängigkeit von Energieimporten diskutiert – mit durchaus gemischten Ansichten. Nun haben wir die gleichen Fragen an Prof. Dr. Claudia Kemfert vom DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) gestellt. Sie legt sich fest – mit eindeutigen Antworten.

 

Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Foto: © Oliver Betke
Weiterlesen
Interview mit Anton Hofreiter
Energie Blog / Energieimporte / Energiepolitik / Energiewende / Erneuerbare Energien / Versorgungssicherheit

„Trumps Entscheidung ist ein Verbrechen an unserem Planeten“

In einem Fachgespräch mit Anton Hofreiter rekapituliert der Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag die bisherige Entwicklung der Energiewende aus politischer, ökonomischer und ökologischer Sicht.

Weiterlesen
Strompreiszonentrennung
Energie Blog / EEX / Energiepolitik / Preiszonenmodell / Strommarkt / Bundesnetzagentur / Bidding Area

Strompreiszonentrennung D/AT: Nulla phelix Austria

Macht- oder Vernunftentscheidung? Die Energiewirtschaft diskutiert die Trennung der gemeinsamen Strompreiszone zwischen Deutschland und Österreich zum 1. Oktober 2018. Das Thema ist ebenso komplex wie kontrovers – wir versuchen, einen kleinen Überblick über Ursachen und Folgen zu geben.

Weiterlesen
Sicherheitsreserve Hosenträger
Energie Blog / Braunkohle / Energiepolitik / Energiewende / Strommarktdesign / Übertragungsnetzbetreiber

Gürtel zum Hosenträger? Reserven im Stromnetz

Mit dem Strommarktgesetz 2016 wurden die Netzreserve, die Kapazitätsreserve und die Sicherheitsbereitschaft eingeführt bzw. neben vorherigen Verordnungen nun auch in das EnWG aufgenommen. Sind all diese Reserven wirklich nötig?

Weiterlesen
Energie Blog / Energiepolitik / Energiewende / Marktintegration / Regelenergie / Strommarkt

Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zur Erbringung von SRL und MRL durch Letztverbraucher

Next Kraftwerke hat eine Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zur Erbringung von Sekundärregelleistung und Minutenreserve durch Letztverbraucher gemäß § 26a StromNZV verfasst.

Weiterlesen
Lee NRW Logo
Energie Blog / Energiepolitik / Energiewende / Erneuerbare Energien / Virtuelles Kraftwerk / Digitalisierung

Die Mehrheit für Erneuerbare Energien ist da – sie wird nur nicht genutzt

Wie sieht die Zukunft der Energiewende in NRW aus? Wie kann der Energiesektor digitalisiert werden? Wie können Politik und Wirtschaft helfen, den Strukturwandel voranzutreiben – weg von der Braunkohle, hin zu Erneuerbaren Energien? Ein politisches Fachgespräch bei Next Kraftwerke in Köln.

Weiterlesen
... 2 ...